Preis: | 589 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x8 |
Gewicht: | 8,5 kg |
Größenempfehlung: | 125-140 cm |
KU Bikes ist eine authentische Firma aus dem Allgäu, die mit ihren hochwertigen, konfigurierbaren Rädern Kindern das Biken leichter machen will. Auch in der 24 Zoll Version bleiben die Allgäuer ihrem minimalistischem Ansatz treu. Das 24S MTB will mit seiner Ausstattung tatsächlich als ernsthaftes Mountainbike wahrgenommen werden. Mit diesem 24 Zoll Bike kann der Nachwuchs richtige Trails erkunden. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.
Häufig entscheidet das Gewicht eines Bikes ob Kinder damit Spaß haben oder nicht. Bei einem Komplettgewicht von 8,5 kg kann man durchaus von einem federleichten Bike sprechen. Hier schöpft KU Bikes das Leichtbaupotential wirklich voll aus. Viele Kinder träumen von Federgabeln. In der Realität arbeiten diese beim niederen Gewicht von Kindern aber häufig schlecht. Die starre Gabel im 24S MTB spart Gewicht und schult die Fahrtechnik. Reifen prägen den Charakter eines Bikes extrem. Mit 1,75 Zoll verbaut KU Bikes relativ schmale Kenda Pneus. Das spart Gewicht, schränkt aber zugleich auch die Geländetauglichkeit ein. Bremsen für Kinder Mountainbikes müssen vor allem zwei Kriterien erfüllen: Sie müssen mit wenig Handkraft bedienbar sein. Und der Bremshebel muss sich für die kleinen Hände anpassen lassen. Die V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und technisch extrem simpel. Das ist für Kinder Mountainbikes meist zweckmäßig. In den Punkten Dosierbarkeit und Bremspower sind sie jedoch den Scheibenbremsen unterlegen. Die Micro Shift Schaltung mit acht Gängen ist im Kinderbikebereich Standard. Sie funktioniert, hat aber auch noch Verbesserungspotential.
Kurze Kurbeln verbessern die Ergonomie von Kinder Mountainbikes extrem und erhöhen somit den Fahrspaß. Mit 140 mm fallen die Kurbeln extrem kurz aus. Hier haben die Porduktmanager Köpfchen bewiesen. KU Bikes gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 125 und 140 cm empfehlen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|