Leader 24 0 im Test

Mondraker Leader 24 im Test

Mondraker Leader 24 im Test

Merkmale

Preis: 739 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 24 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x8
Gewicht: 11,6 kg
Größenempfehlung: 125-140 cm

Besonderheiten

  • Gewicht OK
  • Kurbellänge OK
  • Bandbreite OK (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des Leader 24 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (24 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 739 € teuren Leader 24.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Mondraker Leader 24

    Erfahrung mit dem Leader 24 0

    Die spanische Firma Mondraker ist unter Mountainbikern für ihre enorme Innovationskraft und eine komplett eigenständige Designsprache bekannt. Obwohl das Leader 24 eines der günstigsten Bikes in Mondrakers Modellpalette ist, bleiben die Spanier ihrer Designsprache auch hier treu. Die markante Front ist ein Hingucker. Mit dem Leader 24 lässt sich nicht nur perfekt das Radfahren erlernen, sondern auch bereits in leichtes Gelände abbiegen. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Obwohl Federgabeln bei niedrigem Körpergewicht nicht immer Sinn machen, wollen viele Kinder eine solche haben. Die starre Gabel im Leader 24 spart Gewicht und schult die Fahrtechnik. Den allermeisten Eltern ist nicht bewusst, wie wichtig die Reifen für das Fahrverhalten eines Kinder Mountainbikes sind. Die 2,1 Zoll Kenda Reifen fallen, gemessen an dem was bei 24 Zoll Bikes üblich ist, breit aus. Durch ihr hohes Volumen können sie kleinere Schläge abschwächen und erhöhen so die Geländetauglichkeit unabhängig von der Gabel. Neben der Ergonomie am Bremshebel kommt es bei Kinder Mountainbikes vor allem darauf an, dass sie sich mit wenig Handkraft bedienen lassen. Deshalb verbaut Mondraker hydraulische Scheibenbremsen von Tektro. Sie lassen sich schon mit wenig Handkraft bedienen. Die Micro Shift Schaltung mit acht Gängen ist im Kinderbikebereich Standard. Sie funktioniert, hat aber auch noch Verbesserungspotential.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Weil der Hersteller eine Größenempfehlung schuldig bleibt, geben wir hier noch eine Orientierungshilfe. Zwischen 125 und 140 cm Körpergröße sollte dein Kind auf dieses Bike passen.

    technische Details
    • Rahmen Leader 24 7005 Aluminium Stealth Evo, HHG innenverlegte Leitungen und Züge, integrierter Steuersatz, auswechselbares Schaltauge, BSA Innenlager, 9mm Schnellspann-Hinterachse
    • Gabel MDK 24 Kid, Aluminium Standrohre, Chromoly Steuerrohr
    • Bandbreite 350%
    • Schaltung 1x8
    • Schalthebel Microshift Acolyte RDM5180M 1x8 Direct Cable Pull Design
    • Schaltwerk (hinten) Microshift Acolyte RDM5180M 1x8
    • Kurbel Prowheel PRO, 152mm
    • Kassette Microshift Acolyte CSH083 12-42 Schwarz
    • Kette KMC Z-8.1, 8-Gang
    • Bremsen Tektro M291 Auriga 160mm
    • Vorderradnabe Formula OV31FQR, 9x100mm Schnellspann-Achse, Konuslager
    • Hinterradnabe Formula OV30-8RQR, 9x135mm Schnellspann-Achse, Konuslager
    • Vorderreifen Kenda Small Block Eight 24x2.1, Single Compound, 30TPI, Drahtreifen
    • Hinterreifen Kenda Small Block Eight 24x2.1, Single Compound, 30TPI, Drahtreifen
    • Sattel Mondraker Leader Kids Series
    • Sattelstütze MDK XC, 6061 T6 Aluminium, Durchmesser 27,2mm, Länge 300mm, Offset 15mm
    • Vorbau MDK XC, geschmiedetes 6061 Aluminium, 25,4mm Lenkerdurchmesser, Winkel: 0º, Länge: 45mm
    • Lenker MDK XC 1.0, 6061 Aluminium, Erhöhung: 25mm, Breite: 620mm, 9º horizontale Kröpfung/Backsweep, 5º vertikale Kröpfung/Upsweep, 25,4mm Lenkerdurchmesser
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.