ACID 240 DISC 2022 im Test
ACID 240 DISC 2022 im Test
ACID 240 DISC 2022 im Test
ACID 240 DISC 2022 im Test
ACID 240 DISC 2022 im Test
ACID 240 DISC 2022 im Test

Cube ACID 240 DISC im Test

Cube ACID 240 DISC im Test

Merkmale

Preis: 599 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 24 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x9
Gewicht: 11,9 kg
Größenempfehlung: 118-136 cm

Besonderheiten

  • Gewicht OK
  • Kurbellänge OK
  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • top Preis Leistung
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des ACID 240 DISC im vergleich zum relevanten Marktumfeld (24 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 599 € teuren ACID 240 DISC.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Cube ACID 240 DISC

    Erfahrung mit dem ACID 240 DISC 2022

    Sportliche, hochwertige Bikes mit exzellenter Preis Leistung. Das ist das Steckenpferd der Firma Cube. Neben dem normalen Acid und der Sl-Version hat ACID 240 DISC auch ein Acid mit Scheibenbremsen im Portfolio. Geometrie und Rahmen bleiben unverändert im Vergleich zu allen anderen Acid-Modellen. Das ACID 240 DISC ist für den sportlichen Einsatz im Gelände konzipiert. Leichte Trails stehen definitiv in seinem Lastenheft. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Oft wollen Kinder eine Federgabel haben. In der Praxis sind sie aber meist zu leicht, damit diese vernünftig funktioniert. Die SR Suntour Gabel im ACID 240 DISC ist typisch in dieser Preisklasse. Leider lässt sie sich nur bedingt auf das Fahrergewicht anpassen. Wie sicher sich ein Bike fahren lässt, hängt maßgeblich auch mit den Reifen zusammen. Die 2,1 Zoll Impac Reifen schauen nicht nur cool aus. Mit ihrem hohen Volumen erhöhen sie auch die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. Mit ihren kleinen Händen können Kinder nur sehr wenig Handkraft aufbringen. Es ist deshalb extrem wichtig, dass sich die Bremse sehr leicht betätigen lässt. Deshalb verbaut Cube hydraulische Scheibenbremsen von Tektro. Sie lassen sich schon mit wenig Handkraft bedienen. Mit neun Ritzeln an der Kassette, kann man bei der Micro Shift Schaltung durchaus schon von wertig sprechen. Bei der Bandbreite errechnet man den Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang der Schaltung. Je größer der Wert desto besser für das Fahrgefühl. Am ACID 240 DISC fällt die Bandbreite mit 382 % sehr üppig aus. Da steht dem sportlichen Einsatz nichts im Weg.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Mit einer Köpergröße von 118 cm bis 136 cm gibt der Hersteller grünes Licht für dieses Bike.

    technische Details
    • Rahmen Aluminium Lite 6061
    • Gabel SR Suntour SF20 XCT JR, 60mm
    • Bandbreite 382%
    • Schaltung 1x9
    • Schalthebel Microshift Advent SL-M8195-R, 9-Speed
    • Schaltwerk (hinten) Microshift Advent RD-M619M
    • Kurbel Samox, 32T, 152mm with Chainguard, Aluminium
    • Kassette Microshift Advent CS-H093, 11-42T
    • Kette KMC X9
    • Bremsen Tektro HD-M275, Hydr. Disc Brake (160/160)
    • Felgen Aluminium
    • Vorderradnabe CUBE Aluminium, 28H
    • Hinterradnabe CUBE Aluminium, 28H
    • Vorderreifen CUBE IMPAC Smartpac, 2.1
    • Hinterreifen CUBE IMPAC Smartpac, 2.1
    • Sattel CUBE Kid
    • Sattelstütze CUBE Aluminium Lite
    • Vorbau CUBE Aluminium Lite
    • Lenker CUBE Aluminium Lite, 590mm
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.