Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. deine IP-Adresse) über dich. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und deine Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen. Du kannst deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.
Rücktritt-, Felgen oder Scheibenbremse. Wenn es um verzögern geht, gibt es bei Kinderrädern viele Optionen. Aber nicht alle machen Sinn. Wir erklären nicht nur die Unterschiede der Systeme, sondern auch für wen sich hochwertige Scheibenbremsen wirklich lohnen....
Kinder wollen eine Federgabel haben, aber in vielen Fällen macht das keinen Sinn. Wir verraten warum Kinder Mountainbikes häufig starre Gabeln haben und wie man eine gute von einer schlechten Federgabel unterscheidet. ...
Kinderfahrräder gibt’s mit und ohne Gangschaltung. Aber ab wann ist eine Schaltung für Kinder sinnvoll? Und wie viele Gänge soll sie haben? Wir erklären die verschiedenen Arten von Schaltungen und geben Tipps, wie viele Gänge ab wie viel Zoll und welchem Alter passend sind....
Das erste Fahrrad für Kinder ist ein Meilenstein für den Nachwuchs und Eltern. Wir beraten, ab wann für die Kleinen der Umstieg vom Laufrad sinnvoll ist und geben dir Tipps für den ersten Kinderfahrrad-Kauf. ...
Der Kinderfahrradmarkt ist speziell und unübersichtlich. Auf der einen Seite die Kinderbike-Marken wie Woom, Puky & Co., auf der anderen bekannte Fahrradmarken wie Cube oder Scott. Wir erklären, welche Marken wirklich gute Kinder Mountainbikes bauen und welche spezialisierten Kinderrad-Marken du auf dem Radar haben solltest....