Preis: | 569 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Scheibenbremse hydraulisch |
Schaltung / Gänge: | 1x7 |
Gewicht: | 11,16 kg |
Größenempfehlung: | 127-142 cm |
Die Engländer von Vitus bauen simple Bikes mit tadelloser Funktion. Mit der "Kids"-Serie bieten die Engländer hochwertige Bikes an, die auf das Nötigste reduziert sind. Das hält die Defektanfälligkeit so gering wie möglich. Wenn dein Sprössling ganz heiß auf Trails und richtig mountainbiken ist, passt das VITUS 24+ KIDS BIKE höchst wahrscheinlich ziemlich gut in seine Vorstellung eines Traumbikes. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.
Oft wollen Kinder eine Federgabel haben. In der Praxis sind sie aber meist zu leicht, damit diese vernünftig funktioniert. Vitus verbaut deshalb eine starre Gabel und spart so zusätzlich auch noch Gewicht. Die Reifen sind der einzige Kontaktpunkt zum Untergrund. Das macht sie zu einem der wichtigsten Bauteile für das Fahrgefühl eines Kinder Mountainbikes. Die 2,6 Zoll Vee Crown Reifen schauen nicht nur cool aus. Mit ihrem hohen Volumen erhöhen sie auch die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. Damit Kinder im Straßenverkehr und im Gelände sicher unterwegs sind, müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft betätigen lassen. Die verbauten Scheibenbremsen von Tektro arbeiten hydraulisch und erfordern deshalb sehr wenig Handkraft für eine vernünftige Bremsleistung. Je mehr Ritzel die Kassette hat, desto hochwertiger ist die Schaltung. Mit sieben Gängen erfüllt die Shimano Schaltung am VITUS 24+ KIDS BIKE ihren Zweck, lässt aber noch Luft nach oben. Bei der Bandbreite errechnet man den Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang der Schaltung. Je größer der Wert desto besser für das Fahrgefühl. 267 % sind für den sportlichen Einsatz auf alle Fälle zu gering.
Aufgrund der körperlichen Gegebenheiten sind kurze Kurbeln für Kinder besonders wichtig. Die 140 mm kurzen Kurbeln zeigen, dass sich die Vitus Produktmanager mit diesem Thema auskennen. Mit einer Köpergröße von 127 cm bis 142 cm gibt der Hersteller grünes Licht für dieses Bike.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|