HONZO 24 2022 im Test

Kona HONZO 24 im Test

Kona HONZO 24 im Test

Merkmale

Preis: 799 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 24 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x7
Größenempfehlung: 125-140 cm

Besonderheiten

  • geringe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des HONZO 24 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (24 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 799 € teuren HONZO 24.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Kona HONZO 24

    Erfahrung mit dem HONZO 24 2022

    Im Erwachsenenbereich ist Kona für seine Freeride und Downhill Bikes bestens bekannt. Mit dem HONZO 24 erfüllt Kona den Wunsch vieler Kinder nach einer Federgabel. Das HONZO 24 fühlt sich mit seiner Ausrichtung im Gelände am aller wohlsten. Leichte Singletrails machen damit richtig Spaß. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Das Thema Federgabel wird in vielen Familien heiß diskutiert. Denn auch wenn eine Federgabel bei niedrigem Körpergewicht nicht immer sinnvoll ist, wollen Kinder ein solche haben. Die SR Suntour Gabel im HONZO 24 ist typisch in dieser Preisklasse. Leider lässt sie sich nur bedingt auf das Fahrergewicht anpassen. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Die 2,6 Zoll Vee Tire Reifen haben einen Vorteil: Durch ihr relative hohes Volumen vermitteln sie sowohl im Gelände als auch auf der Straße ein Gefühl von Sicherheit. Bei Kinder Mountainbikes müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft bedienen lassen. Mit den hydraulischen Tektro Scheibenbremsen ist relativ wenig Handkraft nötig, um zum Stehen zu kommen. Außerdem lassen sie sich sehr gut dosieren. Mit nur sieben Ritzel an der Kassette hat Kona bei der Shimano Schaltung etwas geknausert. Oft wird die Qualität einer Schaltung über die Anzahl der Gänge beurteilt. Wichtiger ist aber die Bandbreite, also der Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang. Ein Bandbreitenwert von 243 % liegt unter dem marktüblichen Durchschnitt.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Nach unserer Einschätzung dürfte das HONZO 24 für Kinder von 125 bis 140 cm Körpergröße passen.

    technische Details
    • Rahmen Kona 6061 Aluminum Butted
    • Gabel Suntour XCM30 DS Boost Plus Coil 80mm
    • Dämpfer n/a
    • Bandbreite 243%
    • Schaltung 1x7
    • Schalthebel Shimano Altus
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Altus
    • Kassette Shimano Tourney 14-34t 7spd
    • Kette KMC HV500
    • Bremsen Tektro HDM286 Hydraulic
    • Felgen Double Wall alloy
    • Vorderradnabe Joytech 110x15mm thru-axle
    • Hinterradnabe Joytech 135x10mm QR
    • Vorderreifen Vee Tire Crown Gem 24x2.6"
    • Hinterreifen Vee Tire Crown Gem 24x2.6"
    • Sattel Kona DJ
    • Sattelstütze Kona Thumb 31.6mm
    • Vorbau Kona OB
    • Lenker Kona OB
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.