R´Bock 24 Team 0 im Test

Centurion R´Bock 24 Team im Test

Centurion R´Bock 24 Team im Test

Merkmale

Preis: 729 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 24 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 3x9
Gewicht: 10,4 kg
Größenempfehlung: 120-145 cm

Besonderheiten

  • Gewicht OK
  • Kurbellänge OK
  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des R´Bock 24 Team im vergleich zum relevanten Marktumfeld (24 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 729 € teuren R´Bock 24 Team.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Centurion R´Bock 24 Team

    Erfahrung mit dem R´Bock 24 Team 0

    Centurion war eine der ersten deutschen Marken, welche sich mit dem Thema MTB befasst hat. Klar, dass man in Magstadt auch Kinderräder im Programm hat. Für Kinder hat Centurion das Oberrohr extra tief angeschweißt. Das R´Bock 24 Team lässt keine Zweifel über den Einsatzbereich aufkommen: Es wurde entwickelt, um dem Nachwuchs Fahrspaß auf der Straße und im leichten Gelände zu vermitteln. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Wegen ihrem extrem niedrigem Gewicht können Kinder mit Federgabeln oft nur wenig anfangen. Dass das R´Bock 24 Team keine Federgabel hat, ist also sinnvoll. Wie sicher sich ein Bike fahren lässt, hängt maßgeblich auch mit den Reifen zusammen. Die Kenda Reifen fallen mit 2,1 Zoll breit aus. Schmälere Reifen sind zwar leichter, breitere Reifen vermitteln in der Regel aber ein sichereres Fahrgefühl. Im Gelände und auf der Straße. Bremsen sind ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Bei Kinder Mountainbikes sollte man besonders darauf achten, dass sich diese mit wenig Handkraft bedienen lassen. Mit den hydraulischen Tektro Scheibenbremsen ist relativ wenig Handkraft nötig, um zum Stehen zu kommen. Außerdem lassen sie sich sehr gut dosieren. Bikes mit einer hohen Bandbreite haben sowohl einen sehr kleinen, wie auch einen sehr großen Gang parat. Am R´Bock 24 Team fällt die Bandbreite mit 590 % sehr üppig aus. Da steht dem sportlichen Einsatz nichts im Weg.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Centurion empfiehlt die 24 Zoll Version für Kinder ab einer Körpergröße von 120 cm. Ist dein Kind bereits über 145 cm groß, wird dieses Bike höchst wahrscheinlich zu klein sein.

    technische Details
    • Rahmen R' Bock
    • Gabel CENTURION 24" RIGID DISC
    • Bandbreite 590%
    • Schaltung 3x9
    • Schalthebel SHIMANO SL-M310-L / SHIMANO Acera
    • Umwerfer (vorne) SR SUNTOUR XCC
    • Schaltwerk (hinten) SHIMANO Deore XT
    • Kurbel SR SUNTOUR XCT-JR 42-32-22T
    • Kassette SHIMANO CS-HG200-9
    • Kette KMC X9
    • Bremsen TEKTRO M286
    • Felgen PROCRAFT DP 17
    • Vorderradnabe PROCRAFT 6-Bolt QR
    • Vorderreifen KENDA Small Block 8. 24x2.10"
    • Hinterreifen KENDA Small Block 8. 24x2.10"
    • Sattel Procraft Kid Sport
    • Sattelstütze PROCRAFT Kid Pro
    • Vorbau PROCRAFT Comp III
    • Lenker PROCRAFT RISER OS
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.