Preis: | 569 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x8 |
Gewicht: | 8,2 kg |
Größenempfehlung: | 130-145 cm |
Academy Bikes haben ihre Firmenzentrale in Bielefeld. Alle Grade Modelle haben ein einheitliches, filigranes Erscheinungsbild. Das GRADE 5 will mit seiner Ausstattung tatsächlich als ernsthaftes Mountainbike wahrgenommen werden. Mit diesem 24 Zoll Bike kann der Nachwuchs richtige Trails erkunden. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.
Leichte Bikes bereiten Kindern einfach mehr Fahrspaß. Bei einem Komplettgewicht von 8,2 kg kann man durchaus von einem federleichten Bike sprechen. Hier schöpft Academy das Leichtbaupotential wirklich voll aus. Viele Kinder träumen von Federgabeln. In der Realität arbeiten diese beim niederen Gewicht von Kindern aber häufig schlecht. Die starre Gabel im GRADE 5 spart Gewicht und schult die Fahrtechnik. Den allermeisten Eltern ist nicht bewusst, wie wichtig die Reifen für das Fahrverhalten eines Kinder Mountainbikes sind. Die Vee Tire Reifen fallen mit 1,5 Zoll relativ schmal aus. Das mindert die Fahrsicherheit im Gelände. Für Kinder ist es extrem wichtig, dass sich die Bremsen mit sehr wenig Handkraft bedienen lassen. Für die allermeisten Einsatzwecke sind die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) ausreichend. Allerdings muss man sagen, dass sich hydraulische Scheibenbremsen leichter ziehen und besser dosieren lassen. Im sportlichen Einsatz ist das ein Vorteil. Die achtfach Kassette am GRADE 5 ist kein Highlight, erfüllt in den aller meisten Fällen aber ihren Zweck. Die Shimano Schaltung funktioniert. Beim rasanten Wachstum der Sprösslinge haben Eltern ein Interesse, dass das neue Bike eine Zeit lang "mitwachsen" kann. Mit einem Spezialvorbau trägt Academy diesem Bedürfnis Rechnung. So kann man beim GRADE 5 die Lenker Position mit wenigen Handgriffen vielfältig einstellen.
Für Kinder sind kurze Kurbeln extrem wichtig, weil sich nur mit kurzen Kurbeln ergonomisch in die Pedale treten lässt. Mit 130 mm fallen die Kurbeln extrem kurz aus. Hier haben die Porduktmanager Köpfchen bewiesen. Laut Hersteller passt dieses Bike Kindern ab einer Körpergröße von 130 cm. Ab 145 cm wird das GRADE 5 zu klein.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|