Preis: | 569 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x8 |
Gewicht: | 8,7 kg |
Größenempfehlung: | 125-145 cm |
Woom ist für seine hochwertigen und durchdachten Kinder Mountainbikes bekannt. Derzeit versuchen die Österreicher die Fertigung ihrer Bikes komplett in Europa abzubilden. Die "Original"-Bikes von Woom haben den Mythos der Marke geschaffen und bestechen durch ihren simplen Aufbau. So können Kids effizient und mit viel Fahrspaß biken. Woom verzichtet beim ORIGINAL 5 auf jegliches überflüssiges Ausstattungsdetail. Das ermöglicht den sportlichen Einsatz. Auch leichte Singletrails lassen sich damit problemlos fahren. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.
Bei Kindern spielt das Gewicht eines Bikes eine übergeordnete Rolle. Für ein 24 Zoll Bike ist ein Komplettgewicht von 8,7 kg ein sehr guter Wert. Wenn Kinder bei der Kaufentscheidung mitwirken, wird eine Federgabel oft zur Bedingung. Leider funktionieren diese beim niedrigen Gewicht der Kinder nicht immer tadellos. Woom verbaut deshalb eine starre Gabel und spart so zusätzlich auch noch Gewicht. Die Reifen sind der einzige Kontaktpunkt zum Untergrund. Das macht sie zu einem der wichtigsten Bauteile für das Fahrgefühl eines Kinder Mountainbikes. Die 1,85 Zoll Schwalbe Pneus sind eher schmal dimensioniert. Sie rollen zwar gut und wiegen wenig, bieten aber auch weniger Komfort und Grip als breitere Exemplare. Neben der Ergonomie am Bremshebel kommt es bei Kinder Mountainbikes vor allem darauf an, dass sie sich mit wenig Handkraft bedienen lassen. V-Brakes (Felgenbremsen), wie sie am ORIGINAL 5 verbaut sind, sind leicht und technisch extrem simpel aufgebaut. Bei den Punkten Bremskraft und Dosierbarkeit sind sie den Scheibenbremsen jedoch unterlegen. Die achtfach Kassette am ORIGINAL 5 ist kein Highlight, erfüllt in den aller meisten Fällen aber ihren Zweck. Die Sram Schaltung funktioniert. Kinder wachsen extrem schnell. Für Eltern ist es also wichtig, dass man das Bike über einen gewissen Zeitraum "mitwachsen" lassen kann, um nicht im Jahresrythmus ein neues Bike kaufen zu müssen. Mit einem Spezialvorbau trägt Woom diesem Bedürfnis Rechnung. So kann man beim ORIGINAL 5 die Lenker Position mit wenigen Handgriffen vielfältig einstellen.
Für Kinder sind kurze Kurbeln extrem wichtig, weil sich nur mit kurzen Kurbeln ergonomisch in die Pedale treten lässt. Mit 130 mm fallen die Kurbeln extrem kurz aus. Hier haben die Porduktmanager Köpfchen bewiesen. Mit einer Köpergröße von 125 cm bis 145 cm gibt der Hersteller grünes Licht für dieses Bike.
Kinderfahrräder verstehen: 5 Tipps, die du vor dem Kauf wissen musst Wer mit seinem Kind mountainbiken will, steht vor einer...
Kinderfahrrad 16 Zoll: Die besten, leichten Mountainbikes für Kinder Für viele Kids ist das 16 Zoll Kinderfahrrad der Einsti...
Kinderfahrrad in 20 Zoll: Die besten, leichten Kinder-Bikes Beim Kinderfahrrad in 20 Zoll werden Komponenten wie Schaltung, ...