BAYVIEW TRAIL 2022 im Test
BAYVIEW TRAIL 2022 im Test
BAYVIEW TRAIL 2022 im Test
BAYVIEW TRAIL 2022 im Test

Marin BAYVIEW TRAIL im Test

Marin BAYVIEW TRAIL im Test

Merkmale

Preis: 559 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 24 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Scheibenbremse mechanisch
Schaltung / Gänge: 1x7
Größenempfehlung: 125-140 cm

Besonderheiten

  • Kurbellänge OK
  • geringe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • hochwertige Reifen
  • top Preis Leistung
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des BAYVIEW TRAIL im vergleich zum relevanten Marktumfeld (24 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 559 € teuren BAYVIEW TRAIL.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Marin BAYVIEW TRAIL

    Erfahrung mit dem BAYVIEW TRAIL 2022

    Marin Bikes haben den Anspruch viel Fahrspaß für wenig Geld zu vermitteln. Mit dem BAYVIEW TRAIL geht Marin den klassischen Weg und stattet sein Hardtail für Jugendliche mit einer Federgabel aus. Das BAYVIEW TRAIL lässt keine Zweifel über den Einsatzbereich aufkommen: Es wurde entwickelt, um dem Nachwuchs Fahrspaß auf der Straße und im leichten Gelände zu vermitteln. Wer auf eine extrem hochwertige Ausstattung wert liegt, macht mit dem BAYVIEW TRAIL sicher nichts falsch.

    Gewicht & Ausstattung

    Obwohl Federgabeln bei niedrigem Körpergewicht nicht immer Sinn machen, wollen viele Kinder eine solche haben. Auch die SR Suntour Gabel im BAYVIEW TRAIL lässt sich nur schlecht auf das niedrige Gewicht von Kindern einstellen. Den allermeisten Eltern ist nicht bewusst, wie wichtig die Reifen für das Fahrverhalten eines Kinder Mountainbikes sind. Die 2,35 Zoll Vee Tire Reifen haben einen Vorteil: Durch ihr relative hohes Volumen vermitteln sie sowohl im Gelände als auch auf der Straße ein Gefühl von Sicherheit. Mit ihren kleinen Händen können Kinder nur sehr wenig Handkraft aufbringen. Es ist deshalb extrem wichtig, dass sich die Bremse sehr leicht betätigen lässt. Die Scheibenbremse am BAYVIEW TRAIL arbeitet mechanisch. Durch den Bowdenzug kann sie bei der Funktion nicht ganz mit den hydraulischen Modellen mithalten. Je mehr Ritzel die Kassette hat, desto hochwertiger ist die Schaltung. Mit sieben Gängen erfüllt die Shimano Schaltung am BAYVIEW TRAIL ihren Zweck, lässt aber noch Luft nach oben. Mit der Bandbreite beschreibt man den Unterschied zwischen dem größten und dem kleinsten Gang der Schaltung. Mit gerade mal 267 % Bandbreite könnte die Gangspreizung, vor allem für den sportlichen Einsatz, etwas größer ausfallen.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Marin gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 125 und 140 cm empfehlen.

    technische Details
    • Rahmen Series 1 6061 Aluminum, 24” Wheels, IS Seatstay Disc Mount, 135mm Dropouts
    • Gabel SR Suntour XCT Jr 24", Pre-Load Adjust Coil Spring, 50mm Travel
    • Bandbreite 267%
    • Schaltung 1x7
    • Schalthebel Shimano Revo Twist 1x7-Speed
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Altus, 7-Speed
    • Kurbel Forged Alloy, 30T, 152mm, Ring Guard
    • Kassette Shimano HG-20 7-Speed, 12-32T
    • Kette KMC Z50
    • Bremsen Power CX7 Mechanical Disc, Shimano Pad Compatible, 160mm Rotor
    • Felgen Marin, Double Wall Alloy
    • Vorderradnabe Formula, 32H
    • Hinterradnabe Formula, 32H
    • Vorderreifen Vee Tire Crown Gem, 24”x2.25”, Wire Bead
    • Sattel Marin Kids MTB
    • Sattelstütze Marin Alloy, 27.2mm
    • Vorbau Marin Alloy, 60mm
    • Lenker Marin Riser, 30mm Rise, 590mm Width
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.