LANAO 24 FULL PARTY 2022 im Test
LANAO 24 FULL PARTY 2022 im Test
LANAO 24 FULL PARTY 2022 im Test
LANAO 24 FULL PARTY 2022 im Test

Ghost LANAO 24 FULL PARTY im Test

Ghost LANAO 24 FULL PARTY im Test

Merkmale

Preis: 799 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 24 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x11
Gewicht: 11,3 kg
Größenempfehlung: 125-140 cm

Besonderheiten

  • Gewicht OK
  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • top Schaltung
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des LANAO 24 FULL PARTY im vergleich zum relevanten Marktumfeld (24 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 799 € teuren LANAO 24 FULL PARTY.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Ghost LANAO 24 FULL PARTY

    Erfahrung mit dem LANAO 24 FULL PARTY 2022

    Ghost hat seinen Firmensitz in Bayern und ist vor allem für seine hochwertigen, sportlichen Bikes bekannt. Der Knick im Oberrohr verringert die Überstandshöhe und macht so das Auf- und Absteigen auf das LANAO 24 FULL PARTY deutlich angenehmer. Farblich sind die Lanao-Modelle für Mädchen ausgelegt. Wenn dein Sprössling ganz heiß auf Trails und richtig mountainbiken ist, passt das LANAO 24 FULL PARTY höchst wahrscheinlich ziemlich gut in seine Vorstellung eines Traumbikes. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Viele Kinder träumen von Federgabeln. In der Realität arbeiten diese beim niederen Gewicht von Kindern aber häufig schlecht. Leider lässt sich auch die SR Suntour Gabel im LANAO 24 FULL PARTY nur bedingt auf das Fahrergewicht einstellen. Die Reifen sind der einzige Kontaktpunkt zum Untergrund. Das macht sie zu einem der wichtigsten Bauteile für das Fahrgefühl eines Kinder Mountainbikes. Die Schwalbe Reifen fallen mit 2,35 Zoll breit aus. Schmälere Reifen sind zwar leichter, breitere Reifen vermitteln in der Regel aber ein sichereres Fahrgefühl. Im Gelände und auf der Straße. Bei Kinder Mountainbikes müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft bedienen lassen. Die verbauten Scheibenbremsen von Tektro arbeiten hydraulisch und erfordern deshalb sehr wenig Handkraft für eine vernünftige Bremsleistung. Mit der 1x11 Shimano Schaltung verbaut Ghost hochwertige Komponenten, die sich auch an Erwachsenenbikes etabliert haben. Landläufig wird die Anzahl der Gänge oft als Qualitätsmerkmal für Schaltungen betrachtet. In der Tat ist die Bandbreite, also der Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang, viel wichtiger für das Fahrgefühl. Bei der Bandbreite lässt sich Ghost nicht lumpen. Mit 382 % Bandbreite stellt die Schaltung eine große Gangspreizung zwischen größtem und kleinstem Gang bereit. So können Kinder in jeder Fahrsituation mit einer normalen Trittfrequenz in die Pedale treten.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Ghost gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 125 und 140 cm empfehlen.

    technische Details
    • Rahmen LANAO Kid AL
    • Gabel SR Suntour XCR Air LO 80 mm
    • Bandbreite 382%
    • Schaltung 1x11
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Deore RD-M5100 11-S
    • Kurbel Samox 30T
    • Kassette Shimano Deore CS-M5100 11-42
    • Bremsen Tektro HD-M276 Hydraulic Disc
    • Vorderradnabe KT-TC7F QR
    • Hinterradnabe KT-TC7R QR
    • Vorderreifen Schwalbe Smart Sam 2.35
    • Hinterreifen Schwalbe Smart Sam 2.35
    • Sattel DDK 922
    • Sattelstütze GHOST SP DC1 27.2 mm
    • Vorbau GHOST 28.6 mm
    • Lenker GHOST Junior 560 mm 25 mm Rise
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.