Preis: | 799 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Scheibenbremse hydraulisch |
Schaltung / Gänge: | 1x10 |
Gewicht: | 11,3 kg |
Größenempfehlung: | 130-145 cm |
Ghost hat seinen Firmensitz in Bayern und ist vor allem für seine hochwertigen, sportlichen Bikes bekannt. Mit dem KATO 24 PRO EQ gehen die Bayern einen klassischen Weg für Kinder Mountainbikes. Das KATO 24 PRO EQ fühlt sich mit seiner Ausrichtung im Gelände am aller wohlsten. Leichte Singletrails machen damit richtig Spaß. Wer auf eine extrem hochwertige Ausstattung wert liegt, macht mit dem KATO 24 PRO EQ sicher nichts falsch.
Wegen ihrem extrem niedrigem Gewicht können Kinder mit Federgabeln oft nur wenig anfangen. Ghost verbaut deshalb eine starre Gabel und spart so zusätzlich auch noch Gewicht. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Die Schwalbe Reifen fallen mit einer Breite von 2,35 Zoll voluminös aus. Dadurch haben sie viel Grip. Außerdem fangen sie kleine Schläge ab. Das zahlt auf die Fahrsicherheit des Bikes ein. Kinder haben sehr wenig Kraft in den Händen. Leichtgängige Bremsen erhöhen also die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. Deshalb verbaut Ghost hydraulische Scheibenbremsen von Tektro. Sie lassen sich schon mit wenig Handkraft bedienen. Mit zehn Ritzel an der Kassette kann man die Shimano Gangschaltungen als hochwertig bezeichnen. Viel wichtiger als die Anzahl der Gänge ist die Bandbreite der Schaltung. Sie beschreibt den Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. Am KATO 24 PRO EQ fällt die Bandbreite mit 382 % sehr üppig aus. Da steht dem sportlichen Einsatz nichts im Weg.
Laut Hersteller passt dieses Bike Kindern ab einer Körpergröße von 130 cm. Ab 145 cm wird das KATO 24 PRO EQ zu klein.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|