Preis: | 574 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Scheibenbremse mechanisch |
Schaltung / Gänge: | 1x8 |
Gewicht: | 11,6 kg |
Größenempfehlung: | 129-150 cm |
Trek zählt zu den größten Bikeherstellern der Welt. Alle Roscoe Modelle wurden von Trek entwickelt, um Kindern den Geländeradsport näherzubringen. Das Roscoe 24 ist für den sportlichen Einsatz im Gelände konzipiert. Leichte Trails stehen definitiv in seinem Lastenheft. Mit der Ausstattung lehnt sich Trek nicht aus dem Fenster und verbaut Anbauteile wie die allermeisten Hersteller in diesem Segment.
Federgabeln sind häufig ein Verkaufsargument für Kinder Mountainbikes. Jedoch funktionieren die meisten aufgrund des geringen Gewichts von Kindern nicht immer vernünftig. Trek verbaut deshalb eine starre Gabel und spart so zusätzlich auch noch Gewicht. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Die Chen-Shin Reifen fallen mit einer Breite von 2,8 Zoll voluminös aus. Dadurch haben sie viel Grip. Außerdem fangen sie kleine Schläge ab. Das zahlt auf die Fahrsicherheit des Bikes ein. Damit Kinder im Straßenverkehr und im Gelände sicher unterwegs sind, müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft betätigen lassen. Das Roscoe 24 hat zwar eine Scheibenbremse, allerdings wird die Tektro Bremse mechanisch angesteuert. Der Bowdenzug erfordert meist etwas mehr Handkraft als Scheibenbremsen, die hydraulisch arbeiten. Die Shimano Schaltung mit acht Gängen ist im Kinderbikebereich Standard. Sie funktioniert, hat aber auch noch Verbesserungspotential.
Trek empfiehlt die 24 Zoll Version für Kinder ab einer Körpergröße von 129 cm. Ist dein Kind bereits über 150 cm groß, wird dieses Bike höchst wahrscheinlich zu klein sein.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|