CYKE 24-8 LIGHT ACTIVE 2022 im Test

Puky CYKE 24-8 LIGHT ACTIVE im Test

Puky CYKE 24-8 LIGHT ACTIVE im Test

Merkmale

Preis: 549.99 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 24 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Felgenbremse
Schaltung / Gänge: 1x8
Gewicht: 11,5 kg
Größenempfehlung: 130-160 cm

Besonderheiten

  • Gewicht OK
  • Kurbellänge OK
  • Bandbreite OK (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des CYKE 24-8 LIGHT ACTIVE im vergleich zum relevanten Marktumfeld (24 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 549.99 € teuren CYKE 24-8 LIGHT ACTIVE.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Puky CYKE 24-8 LIGHT ACTIVE

    Erfahrung mit dem CYKE 24-8 LIGHT ACTIVE 2022

    Seit Jahrzehnten ist Puky für seine Kinder Mountainbikes bekannt. Dank Lichtanlage und Nabendynamo gelingt der Weg zur Schule mit diesem Modell auch im Herbst und Frühjahr sicher. Mit dem CYKE 24-8 LIGHT ACTIVE lässt sich nicht nur perfekt das Radfahren erlernen, sondern auch bereits in leichtes Gelände abbiegen. Bei den Anbauteilen setzt Puky auf das, was sich in diesem Preissegment bewährt hat.

    Gewicht & Ausstattung

    Viele Kinder träumen von Federgabeln. In der Realität arbeiten diese beim niederen Gewicht von Kindern aber häufig schlecht. Die starre Gabel im CYKE 24-8 LIGHT ACTIVE spart Gewicht und schult die Fahrtechnik. Die Reifen zählen zu den meist unterschätzten Bauteilen an einem Bike. Mit 1,75 Zoll kann man die Reifen durchaus als schmal bezeichnen. Sie rollen sicher gut, bieten aber wenig Grip und Komfort. Das mildert den Fahrspaß im Gelände. Neben der Ergonomie am Bremshebel kommt es bei Kinder Mountainbikes vor allem darauf an, dass sie sich mit wenig Handkraft bedienen lassen. Die V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und technisch extrem simpel. Das ist für Kinder Mountainbikes meist zweckmäßig. In den Punkten Dosierbarkeit und Bremspower sind sie jedoch den Scheibenbremsen unterlegen. Die Schaltung mit acht Gängen ist im Kinderbikebereich Standard. Sie funktioniert, hat aber auch noch Verbesserungspotential.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Puky empfiehlt die 24 Zoll Version für Kinder ab einer Körpergröße von 130 cm. Ist dein Kind bereits über 160 cm groß, wird dieses Bike höchst wahrscheinlich zu klein sein.

    technische Details
    • Rahmen Alu-Rahmen
    • Gabel Alu-Gabel
    • Bandbreite 309%
    • Schaltung 1x8
    • Kurbel 152 mm / 32 T
    • Kassette 11-34 T
    • Bremsen V-Brake vorne und hinten
    • Felgen Alu-Felgen
    • Lenker Alu-Lenker
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.