CYKE 24-7 LIGHT 2022 im Test

Puky CYKE 24-7 LIGHT im Test

Puky CYKE 24-7 LIGHT im Test

Merkmale

Preis: 699.99 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 24 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Felgenbremse + Rücktrittbremse
Schaltung / Gänge: 7 Gang Nabenschaltung
Gewicht: 13,2 kg
Größenempfehlung: 130-160 cm

Besonderheiten

  • Kurbellänge OK
  • geringe Bandbreite (Schaltung)
  • nicht geländegängig
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des CYKE 24-7 LIGHT im vergleich zum relevanten Marktumfeld (24 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 699.99 € teuren CYKE 24-7 LIGHT.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Puky CYKE 24-7 LIGHT

    Erfahrung mit dem CYKE 24-7 LIGHT 2022

    Tempo ist mittlerweile ein Synonym für Papiertaschentücher. Und genau so verhält es sich mit dem Markennamen Puky und Kinder Mountainbikes. Dank Lichtanlage und Nabendynamo gelingt der Weg zur Schule mit diesem Modell auch im Herbst und Frühjahr sicher. Puky verzichtet beim CYKE 24-7 LIGHT auf jegliches überflüssiges Ausstattungsdetail. Das ermöglicht den sportlichen Einsatz. Auch leichte Singletrails lassen sich damit problemlos fahren. Mit der Ausstattung lehnt sich Puky nicht aus dem Fenster und verbaut Anbauteile wie die allermeisten Hersteller in diesem Segment.

    Gewicht & Ausstattung

    Häufig entscheidet das Gewicht eines Bikes ob Kinder damit Spaß haben oder nicht. Mit 13,2 kg zählt das CYKE 24-7 LIGHT zu den schwereren Bikes auf dem Markt. Wegen ihrem extrem niedrigem Gewicht können Kinder mit Federgabeln oft nur wenig anfangen. Dass das CYKE 24-7 LIGHT keine Federgabel hat, ist also sinnvoll. Reifen sind ein entscheidendes Bauteil für das Fahrverhalten und den Charakter eines Bikes. Puky verbaut 1,75 Zoll schmale Reifen und spart damit Gewicht und reduziert den Rollwiderstand. Im Gelände kommen diese Pneus aber schnell ans Limit. Neben der Ergonomie am Bremshebel kommt es bei Kinder Mountainbikes vor allem darauf an, dass sie sich mit wenig Handkraft bedienen lassen. Das CYKE 24-7 LIGHT versucht dieses Problem mit der Kombi aus Rücktritt und Felgenbremse zu umgehen. Allerdings verwirrt die Kombination aus Bremshebel am Lenker und Pedaldruck koordinativ die aller meisten Kinder. In der Regel wird dann nur ein System genutzt. Das ist suboptimal. Viel wichtiger als die Anzahl der Gänge ist die Bandbreite der Schaltung. Sie beschreibt den Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. Mit gerade mal 244 % Bandbreite könnte die Gangspreizung, vor allem für den sportlichen Einsatz, etwas größer ausfallen.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Mit einer Köpergröße von 130 cm bis 160 cm gibt der Hersteller grünes Licht für dieses Bike.

    technische Details
    • Rahmen Alu-Rahmen
    • Gabel Alu-Gabel
    • Bandbreite 244%
    • Schaltung 7 Gang Nabenschaltung
    • Kurbel 152 mm / 38 T
    • Kassette 19 T
    • Bremsen Coaster-Brake (Rücktrittbremse), V-Brake (vorne)
    • Felgen Alu-Felgen
    • Lenker Alu-Lenker
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.