MATTS J. 24+ 0 im Test
MATTS J. 24+ 0 im Test
MATTS J. 24+ 0 im Test
MATTS J. 24+ 0 im Test
MATTS J. 24+ 0 im Test
MATTS J. 24+ 0 im Test

Merida MATTS J. 24+ im Test

Merida MATTS J. 24+ im Test

Merkmale

Preis: 699 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 24 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x8
Gewicht: 10,4 kg
Größenempfehlung: 125-140 cm

Besonderheiten

  • Gewicht OK
  • Kurbellänge OK
  • Bandbreite OK (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des MATTS J. 24+ im vergleich zum relevanten Marktumfeld (24 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 699 € teuren MATTS J. 24+.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Merida MATTS J. 24+

    Erfahrung mit dem MATTS J. 24+ 0

    Merida ist eine taiwanesische Marke, die stark im europäischen Markt verwurzelt ist. Zweifelsohne ist das MATTS J. 24+ ein kleiner Bruder der berühmten "Big" Serie von Merida. Merida verzichtet beim MATTS J. 24+ auf jegliches überflüssiges Ausstattungsdetail. Das ermöglicht den sportlichen Einsatz. Auch leichte Singletrails lassen sich damit problemlos fahren. Bei den Anbauteilen setzt Merida auf das, was sich in diesem Preissegment bewährt hat.

    Gewicht & Ausstattung

    Oft wollen Kinder eine Federgabel haben. In der Praxis sind sie aber meist zu leicht, damit diese vernünftig funktioniert. Die starre Gabel im MATTS J. 24+ spart Gewicht und schult die Fahrtechnik. Wie sicher sich ein Bike fahren lässt, hängt maßgeblich auch mit den Reifen zusammen. Die CST Reifen fallen mit 2,4 Zoll breit aus. Schmälere Reifen sind zwar leichter, breitere Reifen vermitteln in der Regel aber ein sichereres Fahrgefühl. Im Gelände und auf der Straße. Mit ihren kleinen Händen können Kinder nur sehr wenig Handkraft aufbringen. Es ist deshalb extrem wichtig, dass sich die Bremse sehr leicht betätigen lässt. Mit den hydraulischen Scheibenbremsen ist relativ wenig Handkraft nötig, um zum Stehen zu kommen. Außerdem lassen sie sich sehr gut dosieren. Die Shimano Schaltung mit acht Gängen ist im Kinderbikebereich Standard. Sie funktioniert, hat aber auch noch Verbesserungspotential.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Merida gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 125 und 140 cm empfehlen.

    technische Details
    • Rahmen MATTS J. 24+
    • Gabel MERIDA MATTS J. 24+
    • Bandbreite 291%
    • Schaltung 1x8
    • Schalthebel Shimano Altus
    • Schaltwerk (hinten) Shimano RD-M310
    • Kurbel MERIDA EXPERT JR
    • Kassette Sunrace CSM668
    • Kette Sunrace M84
    • Bremsen Power DS100
    • Felgen MERIDA JR 24+
    • Vorderradnabe Joytech D761DSE / Joytech D762TSE
    • Hinterradnabe Joytech D761DSE / Joytech D762TSE
    • Vorderreifen CST Jet C1820
    • Hinterreifen CST Jet C1820
    • Sattel MERIDA EXPERT JR
    • Sattelstütze MERIDA CC
    • Vorbau MERIDA EXPERT CC
    • Lenker MERIDA EXPERT JR
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.