Preis: | 579 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x7 |
Gewicht: | 9,8 kg |
Größenempfehlung: | 125-140 cm |
KTM ist eine Traditionsfirma aus Österreich, die sich natürlich auch dem Kindersegment widmet. Das WILD CROSS 24 metallic fire orange (white) 7-G Shimano TY200 ist von den Anbauteilen her auf das Nötigste reduziert und konzentriert sich somit auf das Wesentliche: Fahrspaß für seine jungen Besitzer. Das WILD CROSS 24 metallic fire orange (white) 7-G Shimano TY200 will mit seiner Ausstattung tatsächlich als ernsthaftes Mountainbike wahrgenommen werden. Mit diesem 24 Zoll Bike kann der Nachwuchs richtige Trails erkunden. Die Qualität der Anbauteile geht als "normal" durch.
Ein niedriges Fahrradgewicht macht das Bike-Handling von Kinder Mountainbikes besonders intuitiv. Für ein 24 Zoll Bike ist ein Komplettgewicht von 9,8 kg ein sehr guter Wert. Obwohl Federgabeln bei niedrigem Körpergewicht nicht immer Sinn machen, wollen viele Kinder eine solche haben. KTM verbaut deshalb eine starre Gabel und spart so zusätzlich auch noch Gewicht. Die Reifen zählen zu den meist unterschätzten Bauteilen an einem Bike. Die Impac Reifen fallen mit einer Breite von 2 Zoll voluminös aus. Dadurch haben sie viel Grip. Außerdem fangen sie kleine Schläge ab. Das zahlt auf die Fahrsicherheit des Bikes ein. Für Kinder ist es extrem wichtig, dass sich die Bremsen mit sehr wenig Handkraft bedienen lassen. Für die allermeisten Einsatzwecke sind die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) ausreichend. Allerdings muss man sagen, dass sich hydraulische Scheibenbremsen leichter ziehen und besser dosieren lassen. Im sportlichen Einsatz ist das ein Vorteil. Mit nur sieben Ritzel an der Kassette hat KTM bei der Shimano Schaltung etwas geknausert. Viel wichtiger als die Anzahl der Gänge ist die Bandbreite der Schaltung. Sie beschreibt den Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. 200 % sind für den sportlichen Einsatz auf alle Fälle zu gering.
Für Kinder sind kurze Kurbeln extrem wichtig, weil sich nur mit kurzen Kurbeln ergonomisch in die Pedale treten lässt. Die 127 mm kurzen Kurbeln zeigen, dass sich die KTM Produktmanager mit diesem Thema auskennen. KTM gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 125 und 140 cm empfehlen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|