LANAO 24 PRO EQ 2022 im Test

Ghost LANAO 24 PRO EQ im Test

Ghost LANAO 24 PRO EQ im Test

Merkmale

Preis: 799 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 24 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x10
Gewicht: 11,3 kg
Größenempfehlung: 125-140 cm

Besonderheiten

  • Gewicht OK
  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des LANAO 24 PRO EQ im vergleich zum relevanten Marktumfeld (24 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 799 € teuren LANAO 24 PRO EQ.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Ghost LANAO 24 PRO EQ

    Erfahrung mit dem LANAO 24 PRO EQ 2022

    Ghost hat seinen Firmensitz in Bayern und ist vor allem für seine hochwertigen, sportlichen Bikes bekannt. Der Knick im Oberrohr verringert die Überstandshöhe und macht so das Auf- und Absteigen auf das LANAO 24 PRO EQ deutlich angenehmer. Farblich sind die Lanao-Modelle für Mädchen ausgelegt. Das LANAO 24 PRO EQ will mit seiner Ausstattung tatsächlich als ernsthaftes Mountainbike wahrgenommen werden. Mit diesem 24 Zoll Bike kann der Nachwuchs richtige Trails erkunden. Für 749 € darf man eine hochwertige Ausstattung erwarten. Die Bike Porduktmanager wissen das und verbauen tatsächlich nur hochwertigste Anbauteile.

    Gewicht & Ausstattung

    Das Thema Federgabel wird in vielen Familien heiß diskutiert. Denn auch wenn eine Federgabel bei niedrigem Körpergewicht nicht immer sinnvoll ist, wollen Kinder ein solche haben. Dass das LANAO 24 PRO EQ keine Federgabel hat, ist also sinnvoll. Wie sicher sich ein Bike fahren lässt, hängt maßgeblich auch mit den Reifen zusammen. Die Schwalbe Reifen fallen mit einer Breite von 2,35 Zoll voluminös aus. Dadurch haben sie viel Grip. Außerdem fangen sie kleine Schläge ab. Das zahlt auf die Fahrsicherheit des Bikes ein. Bremsen für Kinder Mountainbikes müssen vor allem zwei Kriterien erfüllen: Sie müssen mit wenig Handkraft bedienbar sein. Und der Bremshebel muss sich für die kleinen Hände anpassen lassen. Die verbauten Scheibenbremsen von Tektro arbeiten hydraulisch und erfordern deshalb sehr wenig Handkraft für eine vernünftige Bremsleistung. Mit zehn Ritzel an der Kassette kann man die Shimano Gangschaltungen als hochwertig bezeichnen. Bei der Bandbreite errechnet man den Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang der Schaltung. Je größer der Wert desto besser für das Fahrgefühl. Mit einer exzellenten Bandbreite von 382 % haben Kinder für jede Fahrsituation den richtigen Gang parat.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Weil der Hersteller eine Größenempfehlung schuldig bleibt, geben wir hier noch eine Orientierungshilfe. Zwischen 125 und 140 cm Körpergröße sollte dein Kind auf dieses Bike passen.

    technische Details
    • Rahmen LANAO Kid AL
    • Gabel GHOST Rigid
    • Bandbreite 382%
    • Schaltung 1x10
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Deore RD-M6000 10-S
    • Kurbel Samox 28T
    • Kassette Shimano Deore CS-M4100 11-42
    • Bremsen Tektro HD-M276 Hydraulic Disc
    • Vorderradnabe KT-T04F QR
    • Hinterradnabe KT-MR5R QR
    • Vorderreifen Schwalbe Smart Sam 2.35
    • Hinterreifen Schwalbe Smart Sam 2.35
    • Sattel DDK 922
    • Sattelstütze GHOST SP DC1 27.2 mm
    • Vorbau GHOST TDS-C614N
    • Lenker GHOST Junior 560 mm 25 mm Rise
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.