Preis: | 599 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 3x7 |
Gewicht: | 14,1 kg |
Größenempfehlung: | 118-136 cm |
Die bayerische Firma Cube zählt zu den größten Bike-Produzenten Europas. Der Naben-Dynamo unterstreicht den hochwertigen Ansatz von Cube beim ACID 240 STREET. Das ACID 240 STREET ist für den sportlichen Einsatz im Gelände konzipiert. Leichte Trails stehen definitiv in seinem Lastenheft. Die Qualität der Anbauteile geht als "normal" durch.
Bei Kindern spielt das Gewicht eines Bikes eine übergeordnete Rolle. 14,1 kg kann man, mit einem Blick auf die Konkurrenz, als schwer bezeichnen. Federgabeln sind häufig ein Verkaufsargument für Kinder Mountainbikes. Jedoch funktionieren die meisten aufgrund des geringen Gewichts von Kindern nicht immer vernünftig. Leider lässt sich auch die SR Suntour Gabel im ACID 240 STREET nur bedingt auf das Fahrergewicht einstellen. Die Reifen zählen zu den meist unterschätzten Bauteilen an einem Bike. Mit 1,75 Zoll verbaut Cube relativ schmale Impac Pneus. Das spart Gewicht, schränkt aber zugleich auch die Geländetauglichkeit ein. Damit Kinder im Straßenverkehr und im Gelände sicher unterwegs sind, müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft betätigen lassen. Die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und haben einen technisch simplen Aufbau. Das ist der Vorteil von klassischen Felgenbremsen. Allerdings können sie bei der Bremskraft nicht mit Scheibenbremsen mithalten. Bei längeren Abfahrten oder bei Nässe müssen Kinder viel Handkraft aufbringen, um adäquat zu verzögern. Scheibenbremsen sind außerdem meist besser zu dosieren. Mit drei Kettenblättern an der Kurbel und sieben Ritzel an der Kassette wird der Schaltvorgang für die meisten Kinder zu komplex. Bikes mit einer hohen Bandbreite haben sowohl einen sehr kleinen, wie auch einen sehr großen Gang parat. Und mit 499 % fällt die Bandbreite der Shimano extrem hoch aus. So haben Kinder immer den richtigen Gang an Board.
Die Kurbellänge ist vor allem bei Kinder Mountainbikes ein extrem wichtiges Maß. Nur mit kurzen Kurbeln können Kinder ergonomisch in die Pedale treten. Die 140 mm kurzen Kurbeln zeigen, dass sich die Cube Produktmanager mit diesem Thema auskennen. Cube empfiehlt die 24 Zoll Version für Kinder ab einer Körpergröße von 118 cm. Ist dein Kind bereits über 136 cm groß, wird dieses Bike höchst wahrscheinlich zu klein sein.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|