Kids Quick 20 Boy's 2022 im Test

Cannondale Kids Quick 20 Boy’s im Test

Cannondale Kids Quick 20 Boy’s im Test

Merkmale

Preis: 429 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 20 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Felgenbremse
Schaltung / Gänge: 1x7
Größenempfehlung: 109-127 cm

Besonderheiten

  • kurze Kurbeln
  • geringe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des Kids Quick 20 Boy's im vergleich zum relevanten Marktumfeld (20 Zoll Mountainbike unter 500 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 429 € teuren Kids Quick 20 Boy's.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Cannondale Kids Quick 20 Boy’s

    Erfahrung mit dem Kids Quick 20 Boy's 2022

    Cannondale ist eine amerikanische Marke mit einer Vorliebe für sportliche, hochwertige Bikes. Die klassische Rahmenform und die auf das Nötigste reduzierte Ausstattung passen perfekt zum angedachten Einsatzbereich. Das Kids Quick 20 Boy's fühlt sich mit seiner Ausrichtung im Gelände am aller wohlsten. Leichte Singletrails machen damit richtig Spaß. Mit der Ausstattung lehnt sich Cannondale nicht aus dem Fenster und verbaut Anbauteile wie die allermeisten Hersteller in diesem Segment.

    Gewicht & Ausstattung

    Oft wollen Kinder eine Federgabel haben. In der Praxis sind sie aber meist zu leicht, damit diese vernünftig funktioniert. Mit einer starren Gabel spart Cannondale zusätzlich Gewicht. Reifen sind ein entscheidendes Bauteil für das Fahrverhalten und den Charakter eines Bikes. Cannondale verbaut 1,5 Zoll schmale Kenda Reifen und spart damit Gewicht und reduziert den Rollwiderstand. Im Gelände kommen diese Pneus aber schnell ans Limit. Bei Kinder Mountainbikes müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft bedienen lassen. Für die allermeisten Einsatzwecke sind die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) ausreichend. Allerdings muss man sagen, dass sich hydraulische Scheibenbremsen leichter ziehen und besser dosieren lassen. Im sportlichen Einsatz ist das ein Vorteil. Je mehr Ritzel die Kassette hat, desto hochwertiger ist die Schaltung. Mit sieben Gängen erfüllt die Shimano Schaltung am Kids Quick 20 Boy's ihren Zweck, lässt aber noch Luft nach oben. Bikes mit einer hohen Bandbreite haben sowohl einen sehr kleinen, wie auch einen sehr großen Gang parat. Mit gerade mal 255 % Bandbreite könnte die Gangspreizung, vor allem für den sportlichen Einsatz, etwas größer ausfallen.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Kurze Kurbeln sorgen dafür, dass der Kniewinkel beim Treten in einem angenehmen Bereich bleibt. Das erhöht nicht nur die Ergonomie, sondern auch den Fahrspaß für Kinder. Die 110 mm kurzen Kurbeln zeigen, dass sich die Cannondale Produktmanager mit diesem Thema auskennen. Zwischen 109 cm und 127 cm Körpergröße passt Kindern das Kids Quick 20 Boy's laut Hersteller perfekt.

    technische Details
    • Rahmen SmartForm C3 Alloy, smooth welding
    • Gabel Rigid, SmartForm C3 Alloy, 1" steerer
    • Bandbreite 255%
    • Schaltung 1x7
    • Schalthebel Shimano Tourney Revo Twist Shifter, 7-speed
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Tourney
    • Kurbel Prowheel, Pro-V30, 110mm length, 30T
    • Kassette Sunrace, 11-28, 7-speed
    • Kette KMC Z7, 7-speed
    • Bremsen Promax V-Brake, alloy linear pull
    • Felgen Cannondale, lightweight alloy, 20", 28h
    • Vorderradnabe KT Alloy, nutted axle
    • Hinterradnabe KT Alloy, 7-speed freehub
    • Vorderreifen Kenda Small Block 8, 20 x 1.5"
    • Sattel Cannondale Ergo
    • Sattelstütze Lightweight alloy, 25.4mm
    • Vorbau Alloy Ahead, 30mm
    • Lenker Lightweight Alloy, 25.4mm, 580mm
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.