Preis: | 398 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x7 |
Gewicht: | 8,7 kg |
Größenempfehlung: | 105-135 cm |
Der deutsche Hersteller Centurion hat, dank seinem Gründer Wolfgang Renner, eine lange Historie im MTB-Bereich. Für Kinder hat Centurion das Oberrohr extra tief angeschweißt. Das R´Bock 20 Team lässt keine Zweifel über den Einsatzbereich aufkommen: Es wurde entwickelt, um dem Nachwuchs Fahrspaß auf der Straße und im leichten Gelände zu vermitteln. Es gibt Bikes mit einer hochwertigeren Ausstattung, allerdings sind diese meist auch teurer.
Weil Kinder ein sehr geringes Körpergewicht haben, ist es für sie besonders wichtig auch ein leichtes Bike zu haben. Mit 8,7 kg kann man dem R´Bock 20 Team durchaus das Prädikat "leicht" und damit auch "gut" verleihen. Viele Kinder träumen von Federgabeln. In der Realität arbeiten diese beim niederen Gewicht von Kindern aber häufig schlecht. Centurion verbaut deshalb eine starre Gabel und spart so zusätzlich auch noch Gewicht. Wie sicher sich ein Bike fahren lässt, hängt maßgeblich auch mit den Reifen zusammen. Die Kenda Reifen fallen mit einer Breite von 1,95 Zoll voluminös aus. Dadurch haben sie viel Grip. Außerdem fangen sie kleine Schläge ab. Das zahlt auf die Fahrsicherheit des Bikes ein. Bei Kinder Mountainbikes müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft bedienen lassen. V-Brakes (Felgenbremsen), wie sie am R´Bock 20 Team verbaut sind, sind leicht und technisch extrem simpel aufgebaut. Bei den Punkten Bremskraft und Dosierbarkeit sind sie den Scheibenbremsen jedoch unterlegen. Je mehr Ritzel die Kassette hat, desto hochwertiger ist die Schaltung. Mit sieben Gängen erfüllt die Shimano Schaltung am R´Bock 20 Team ihren Zweck, lässt aber noch Luft nach oben. Mit der Bandbreite beschreibt man den Unterschied zwischen dem größten und dem kleinsten Gang der Schaltung. 200 % sind für den sportlichen Einsatz auf alle Fälle zu gering.
Centurion empfiehlt die 20 Zoll Version für Kinder ab einer Körpergröße von 105 cm. Ist dein Kind bereits über 135 cm groß, wird dieses Bike höchst wahrscheinlich zu klein sein.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|