VITUS 20+ KIDS BIKE 2022 im Test
VITUS 20+ KIDS BIKE 2022 im Test
VITUS 20+ KIDS BIKE 2022 im Test
VITUS 20+ KIDS BIKE 2022 im Test

Vitus VITUS 20+ KIDS BIKE im Test

Vitus VITUS 20+ KIDS BIKE im Test

Merkmale

Preis: 499 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 20 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Scheibenbremse mechanisch
Schaltung / Gänge: 1x7
Gewicht: 10 kg
Größenempfehlung: 120-130 cm

Besonderheiten

  • Gewicht OK
  • kurze Kurbeln
  • geringe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des VITUS 20+ KIDS BIKE im vergleich zum relevanten Marktumfeld (20 Zoll Mountainbike unter 500 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 499 € teuren VITUS 20+ KIDS BIKE.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Vitus VITUS 20+ KIDS BIKE

    Erfahrung mit dem VITUS 20+ KIDS BIKE 2022

    Die Engländer von Vitus bauen simple Bikes mit tadelloser Funktion. Mit der "Kids"-Serie bieten die Engländer hochwertige Bikes an, die auf das Nötigste reduziert sind. Das hält die Defektanfälligkeit so gering wie möglich. Vitus verzichtet beim VITUS 20+ KIDS BIKE auf jegliches überflüssiges Ausstattungsdetail. Das ermöglicht den sportlichen Einsatz. Auch leichte Singletrails lassen sich damit problemlos fahren. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Federgabeln stehen bei vielen Kindern ganz oben auf der Wunschliste für das neue Bike. Allerdings macht das beim niedrigen Körpergewicht von Kindern nicht immer Sinn. Die starre Gabel im VITUS 20+ KIDS BIKE spart Gewicht und schult die Fahrtechnik. Den allermeisten Eltern ist nicht bewusst, wie wichtig die Reifen für das Fahrverhalten eines Kinder Mountainbikes sind. Die 2,6 Zoll Vee Crown Reifen schauen nicht nur cool aus. Mit ihrem hohen Volumen erhöhen sie auch die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. Damit Kinder im Straßenverkehr und im Gelände sicher unterwegs sind, müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft betätigen lassen. Scheibenbremse ist nicht gleich Scheibenbremse. Das am VITUS 20+ KIDS BIKE verbaute Tektro Modell funktioniert mechanisch. Durch die Ansteuerung via Bowdenzug ist etwas mehr Handkraft als bei hydraulischen Scheibenbremsen nötig. Mit nur sieben Ritzel an der Kassette hat Vitus bei der Shimano Schaltung etwas geknausert. Landläufig wird die Anzahl der Gänge oft als Qualitätsmerkmal für Schaltungen betrachtet. In der Tat ist die Bandbreite, also der Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang, viel wichtiger für das Fahrgefühl. 200 % sind für den sportlichen Einsatz auf alle Fälle zu gering.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kinder mit kürzeren Kurbeln ergonomischer in die Pedale treten können. Die 114 mm kurzen Kurbeln zeigen, dass sich die Vitus Produktmanager mit diesem Thema auskennen. Mit einer Köpergröße von 120 cm bis 130 cm gibt der Hersteller grünes Licht für dieses Bike.

    technische Details
    • Rahmen Aluminium
    • Gabel Aluminium
    • Bandbreite 200%
    • Schaltung 1x7
    • Schalthebel Shiamano Altus Rapidfire 7 Speed
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Altus 7 Speed
    • Kurbel Samox; 114mm Crank Arm, Twin Chainguard, Reduced Q Factor, 32T, 3/32" x 1/2"
    • Bremsen Tektro JL510-RS Disc
    • Felgen Weinmann DM30
    • Vorderradnabe Joytech
    • Hinterradnabe KT Aluminium
    • Vorderreifen Vee Crown Gem; 20" x 2.6"
    • Hinterreifen Vee Crown Gem; 20" x 2.6"
    • Vorbau VITUS 6061 Aluminium Kids
    • Lenker VITUS 6061 Aluminium Kids
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.