Giant STP 20 GIANT im Test

Giant STP 20 GIANT im Test

Giant STP 20 GIANT im Test

Merkmale

Preis: 429 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 20 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Scheibenbremse mechanisch
Schaltung / Gänge: 1x7
Gewicht: 10,54 kg
Größenempfehlung: 115-130 cm

Besonderheiten

  • geringe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Youtube Video

    Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des STP 20 GIANT im vergleich zum relevanten Marktumfeld (20 Zoll Mountainbike unter 500 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 429 € teuren STP 20 GIANT.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Giant STP 20 GIANT

    Giant STP 20 GIANT im Test

    Laut eigenen Angaben ist Giant immer noch der größte Fahrradhersteller der Welt. Mit dem STP 20 GIANT will Giant Kindern von Anfang an den Spaß am Singletrail-Fahren vermitteln. Wenn dein Sprössling ganz heiß auf Trails und richtig mountainbiken ist, passt das STP 20 GIANT höchst wahrscheinlich ziemlich gut in seine Vorstellung eines Traumbikes. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Für Kinderfahrräder ist das Gewicht ein extrem wichtiger Kauffaktor. 10,54 kg für das Komplettbike geben Anlass zur leichten Kritik. Andere Bikes mit 20 Zoll Reifen sind leichter. Viele Kinder träumen von Federgabeln. In der Realität arbeiten diese beim niederen Gewicht von Kindern aber häufig schlecht. Dass das STP 20 GIANT keine Federgabel hat, ist also sinnvoll. Die Reifen zählen zu den meist unterschätzten Bauteilen an einem Bike. Mit einer Breite von 2,6 Zoll fallen die Kenda Pneus sehr voluminös aus. So können sie kleine Schläge unabhängig von der Gabel abfangen und haben viel Grip. Das erhöht auch die Fahrsicherheit im Trail und auf der Straße. Bremsen sind ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Bei Kinder Mountainbikes sollte man besonders darauf achten, dass sich diese mit wenig Handkraft bedienen lassen. Die Scheibenbremse am STP 20 GIANT arbeitet mechanisch. Durch den Bowdenzug kann sie bei der Funktion nicht ganz mit den hydraulischen Modellen mithalten. Je mehr Ritzel die Kassette hat, desto hochwertiger ist die Schaltung. Mit sieben Gängen erfüllt die Shimano Schaltung am STP 20 GIANT ihren Zweck, lässt aber noch Luft nach oben. Mit der Bandbreite beschreibt man den Unterschied zwischen dem größten und dem kleinsten Gang der Schaltung. Mit gerade mal 267 % Bandbreite könnte die Gangspreizung, vor allem für den sportlichen Einsatz, etwas größer ausfallen.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Nach unserer Einschätzung dürfte das STP 20 GIANT für Kinder von 115 bis 130 cm Körpergröße passen.