STP 20 GIANT 2022 im Test

Giant STP 20 GIANT im Test

Giant STP 20 GIANT im Test

Merkmale

Preis: 429 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 20 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Scheibenbremse mechanisch
Schaltung / Gänge: 1x7
Gewicht: 10,54 kg
Größenempfehlung: 115-130 cm

Besonderheiten

  • geringe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des STP 20 GIANT im vergleich zum relevanten Marktumfeld (20 Zoll Mountainbike unter 500 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 429 € teuren STP 20 GIANT.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Giant STP 20 GIANT

    Erfahrung mit dem STP 20 GIANT 2022

    Laut eigenen Angaben ist Giant immer noch der größte Fahrradhersteller der Welt. Mit dem STP 20 GIANT will Giant Kindern von Anfang an den Spaß am Singletrail-Fahren vermitteln. Wenn dein Sprössling ganz heiß auf Trails und richtig mountainbiken ist, passt das STP 20 GIANT höchst wahrscheinlich ziemlich gut in seine Vorstellung eines Traumbikes. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Weil Kinder ein sehr geringes Körpergewicht haben, ist es für sie besonders wichtig auch ein leichtes Bike zu haben. 10,54 kg kann man, mit einem Blick auf die Konkurrenz, als schwer bezeichnen. Federgabeln stehen bei vielen Kindern ganz oben auf der Wunschliste für das neue Bike. Allerdings macht das beim niedrigen Körpergewicht von Kindern nicht immer Sinn. Die starre Gabel im STP 20 GIANT spart Gewicht und schult die Fahrtechnik. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Die 2,6 Zoll Kenda Reifen fallen, gemessen an dem was bei 20 Zoll Bikes üblich ist, breit aus. Durch ihr hohes Volumen können sie kleinere Schläge abschwächen und erhöhen so die Geländetauglichkeit unabhängig von der Gabel. Mit ihren kleinen Händen können Kinder nur sehr wenig Handkraft aufbringen. Es ist deshalb extrem wichtig, dass sich die Bremse sehr leicht betätigen lässt. Die Scheibenbremse am STP 20 GIANT arbeitet mechanisch. Durch den Bowdenzug kann sie bei der Funktion nicht ganz mit den hydraulischen Modellen mithalten. Mit nur sieben Ritzel an der Kassette hat Giant bei der Shimano Schaltung etwas geknausert. Viel wichtiger als die Anzahl der Gänge ist die Bandbreite der Schaltung. Sie beschreibt den Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. Mit gerade mal 267 % Bandbreite könnte die Gangspreizung, vor allem für den sportlichen Einsatz, etwas größer ausfallen.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Giant gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 115 und 130 cm empfehlen.

    technische Details
    • Rahmen AluxX Rahmen, 141 mm QR
    • Gabel Alloy Rigid, QR
    • Dämpfer N/A
    • Bandbreite 267%
    • Schaltung 1x7
    • Schalthebel Shimano Drehgriffschalter Revoshift
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Altus M310, 7-fach
    • Kurbel Forged Alloy 30T
    • Kassette Shimano CS-HG200, 12-32T
    • Kette KMC Z7
    • Bremsen Mechanische Scheibenbremse, 160/160 mm
    • Felgen Giant Alloy 20", 28 mm Innenweite
    • Vorderradnabe GIANT Tracker 28H, QR
    • Vorderreifen Kenda Karma, 20x2.6, Auslieferung mit Schlauch
    • Sattel GIANT Jr. Sport
    • Sattelstütze Alloy 27.2 x 250mm
    • Vorbau Forged Alloy
    • Lenker GIANT Sport 31.8
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.