Bow 20 0 im Test

Corratec Bow 20 im Test

Corratec Bow 20 im Test

Merkmale

Preis: 439 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 20 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Felgenbremse
Schaltung / Gänge: 1x8
Gewicht: 7,4 kg
Größenempfehlung: 115-130 cm

Besonderheiten

  • extrem leicht
  • Kurbellänge OK
  • Bandbreite OK (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des Bow 20 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (20 Zoll Mountainbike unter 500 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 439 € teuren Bow 20.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Corratec Bow 20

    Erfahrung mit dem Bow 20 0

    Der bayerische Hersteller Corratec ist bekannt dafür, abseits des Mainstreams auch eigene Wege gehen zu können. Mit der Bow-Serie wollen die Bayern den KU-Bikes und Woom Bikes die Stirn bieten. Wenn dein Sprössling ganz heiß auf Trails und richtig mountainbiken ist, passt das Bow 20 höchst wahrscheinlich ziemlich gut in seine Vorstellung eines Traumbikes. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Für Kinderfahrräder ist das Gewicht ein extrem wichtiger Kauffaktor. Das Bow 20 ist ein echtes Leichtgewicht! Mit 7,4 kg setzt Corratec eine echte Benchmark beim Gewicht. Da beißen sich die aller meisten Konkurrenten die Zähne aus. Wenn Kinder bei der Kaufentscheidung mitwirken, wird eine Federgabel oft zur Bedingung. Leider funktionieren diese beim niedrigen Gewicht der Kinder nicht immer tadellos. Dass das Bow 20 keine Federgabel hat, ist also sinnvoll. Den allermeisten Eltern ist nicht bewusst, wie wichtig die Reifen für das Fahrverhalten eines Kinder Mountainbikes sind. Mit 1,5 Zoll verbaut Corratec relativ schmale Pneus. Das spart Gewicht, schränkt aber zugleich auch die Geländetauglichkeit ein. Bremsen sind ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Bei Kinder Mountainbikes sollte man besonders darauf achten, dass sich diese mit wenig Handkraft bedienen lassen. Für die allermeisten Einsatzwecke sind die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) ausreichend. Allerdings muss man sagen, dass sich hydraulische Scheibenbremsen leichter ziehen und besser dosieren lassen. Im sportlichen Einsatz ist das ein Vorteil. Die Shimano Schaltung mit acht Gängen ist im Kinderbikebereich Standard. Sie funktioniert, hat aber auch noch Verbesserungspotential.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Der Hersteller empfiehlt keine exakte Größe. Nach einem Blick auf die Geometrie sagen wir pauschal: zwischen 115 und 130 cm Körpergröße sollte das Bow 20 passen.

    technische Details
    • Rahmen Bow 20" / ultralight 6061 aluminium / low entry
    • Gabel 20" aluminium fork / 1" steerer
    • Bandbreite 309%
    • Schaltung 1x8
    • Umwerfer (vorne) Shimano RD-M310-L Altus 8 Speed
    • Schaltwerk (hinten) Shimano SL-RS45-8R Revo Shifter
    • Kurbel Prowheel aluminium crank 140mm / chainguard
    • Kassette 8 Speed / 11-34 T.
    • Bremsen Aluminium V-Brakes / ergonomic grip / reachable for small hands
    • Hinterradnabe Lightweight tires / maximum grip / 20" x 1.5
    • Vorderreifen Lightweight tires / maximum grip / 20" x 1.5
    • Sattel Bow ergonomic junior saddle
    • Sattelstütze Bow aluminium seatpost /adjustable
    • Vorbau Bow superlight aluminium stem 28.6mm
    • Lenker Bow junior bar / width: 540mm
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.