ORIGINAL 4 2022 im Test
ORIGINAL 4 2022 im Test
ORIGINAL 4 2022 im Test
ORIGINAL 4 2022 im Test
ORIGINAL 4 2022 im Test
ORIGINAL 4 2022 im Test
ORIGINAL 4 2022 im Test
ORIGINAL 4 2022 im Test
ORIGINAL 4 2022 im Test
ORIGINAL 4 2022 im Test

Woom ORIGINAL 4 im Test

Woom ORIGINAL 4 im Test

Merkmale

Preis: 519 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 20 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Felgenbremse
Schaltung / Gänge: 1x7
Gewicht: 7,7 kg
Größenempfehlung: 115-130 cm

Besonderheiten

  • leicht
  • kurze Kurbeln
  • geringe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • verstellbarer Vorbau
  • top Preis Leistung
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des ORIGINAL 4 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (20 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 519 € teuren ORIGINAL 4.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Woom ORIGINAL 4

    Erfahrung mit dem ORIGINAL 4 2022

    Woom ist eine junge österreichische Firma, welche sich mit hochwertigen Kinder Mountainbikes in erstaunlicher Geschwindigkeit zum Branchenprimus entwickelt hat. Die "Original"-Bikes von Woom haben den Mythos der Marke geschaffen und bestechen durch ihren simplen Aufbau. So können Kids effizient und mit viel Fahrspaß biken. Wenn dein Sprössling ganz heiß auf Trails und richtig mountainbiken ist, passt das ORIGINAL 4 höchst wahrscheinlich ziemlich gut in seine Vorstellung eines Traumbikes. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Für Kinderfahrräder ist das Gewicht ein extrem wichtiger Kauffaktor. Für ein 20 Zoll Bike ist ein Komplettgewicht von 7,7 kg ein sehr guter Wert. Federgabeln stehen bei vielen Kindern ganz oben auf der Wunschliste für das neue Bike. Allerdings macht das beim niedrigen Körpergewicht von Kindern nicht immer Sinn. Dass das ORIGINAL 4 keine Federgabel hat, ist also sinnvoll. Die Reifen zählen zu den meist unterschätzten Bauteilen an einem Bike. Mit 1,4 Zoll kann man die Schwalbe Reifen durchaus als schmal bezeichnen. Sie rollen sicher gut, bieten aber wenig Grip und Komfort. Das mildert den Fahrspaß im Gelände. Bremsen für Kinder Mountainbikes müssen vor allem zwei Kriterien erfüllen: Sie müssen mit wenig Handkraft bedienbar sein. Und der Bremshebel muss sich für die kleinen Hände anpassen lassen. Die V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und technisch extrem simpel. Das ist für Kinder Mountainbikes meist zweckmäßig. In den Punkten Dosierbarkeit und Bremspower sind sie jedoch den Scheibenbremsen unterlegen. Je mehr Ritzel die Kassette hat, desto hochwertiger ist die Schaltung. Mit sieben Gängen erfüllt die Micro Shift Schaltung am ORIGINAL 4 ihren Zweck, lässt aber noch Luft nach oben. Bei der Bandbreite errechnet man den Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang der Schaltung. Je größer der Wert desto besser für das Fahrgefühl. Mit gerade mal 255 % Bandbreite könnte die Gangspreizung, vor allem für den sportlichen Einsatz, etwas größer ausfallen. Kinder wachsen extrem schnell. Für Eltern ist es also wichtig, dass man das Bike über einen gewissen Zeitraum "mitwachsen" lassen kann, um nicht im Jahresrythmus ein neues Bike kaufen zu müssen. Mit einem Spezialvorbau trägt Woom diesem Bedürfnis Rechnung. So kann man beim ORIGINAL 4 die Lenker Position mit wenigen Handgriffen vielfältig einstellen.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Aufgrund der körperlichen Gegebenheiten sind kurze Kurbeln für Kinder besonders wichtig. Mit 110 mm fallen die Kurbeln extrem kurz aus. Hier haben die Porduktmanager Köpfchen bewiesen. Laut Hersteller passt dieses Bike Kindern ab einer Körpergröße von 115 cm. Ab 130 cm wird das ORIGINAL 4 zu klein.

    technische Details
    • Rahmen Rahmenmaterial: leichtes, hochwertig verarbeitetes AA-6061-Aluminium mit konifizierten Rohren
    • Gabel leichte Unicrown-Gabel aus Aluminium
    • Bandbreite 255%
    • Schaltung 1x7
    • Schalthebel microSHIFT MS29-Drehschaltgriff
    • Schaltwerk (hinten) microSHIFT M21SS-Schaltwerk
    • Kurbel leichte, geschmiedete Kurbeln aus Aluminium mit 110 mm Länge und geringem Pedalabstand (Q-Faktor) Narrow-Wide-Kettenblatt mit 28 Zähnen
    • Kassette Kassette mit 11 bis 28 Zähnen
    • Bremsen zwei unabhängig voneinander bedienbare V-Bremsen mit kindgerechtem Hebelverhältnis
    • Felgen superleichte Soopa-Doopa-Hoops-Felgen aus Aluminium
    • Vorderradnabe Alu-Naben mit gedichteten Lagern und Aufnahme für woom Steckschutzbleche
    • Vorderreifen 20 x 1,4″ Schwalbe Little Joe Faltreifen – woom Edition
    • Sattel ergonomisch angepasst an den kindlichen Beckenknochen
    • Sattelstütze anodisierte Alu-Sattelstütze mit Anzeige des maximal zulässigen Auszugs
    • Vorbau leichter Vorbau aus geschmiedetem Aluminium
    • Lenker breiter, ergonomisch angepasster und leichter Lenker aus Aluminium für eine bessere Kontrolle über das Rad
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.