Riprock 20 2022 im Test
Riprock 20 2022 im Test
Riprock 20 2022 im Test
Riprock 20 2022 im Test
Riprock 20 2022 im Test
Riprock 20 2022 im Test

Specialized Riprock 20 im Test

Specialized Riprock 20 im Test

Merkmale

Preis: 600 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 20 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x9
Größenempfehlung: 115-130 cm

Besonderheiten

  • hohe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • tiefe Front
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des Riprock 20 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (20 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 600 € teuren Riprock 20.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Specialized Riprock 20

    Erfahrung mit dem Riprock 20 2022

    Wer sich für hochwertige Bikes interessiert, kommt nicht drum herum, sich mit dem Portfolio von Specialized zu beschäftigen. Bei den Riprock-Modellen fällt sofort der hochwertige Rahmen mit absolut eigenständigem Design ins Auge. Specialized verzichtet beim Riprock 20 auf jegliches überflüssiges Ausstattungsdetail. Das ermöglicht den sportlichen Einsatz. Auch leichte Singletrails lassen sich damit problemlos fahren. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Obwohl Federgabeln bei niedrigem Körpergewicht nicht immer Sinn machen, wollen viele Kinder eine solche haben. Specialized verbaut deshalb eine starre Gabel und spart so zusätzlich auch noch Gewicht. Wie sicher sich ein Bike fahren lässt, hängt maßgeblich auch mit den Reifen zusammen. Die 2,35 Zoll Specialized Reifen fallen, gemessen an dem was bei 20 Zoll Bikes üblich ist, breit aus. Durch ihr hohes Volumen können sie kleinere Schläge abschwächen und erhöhen so die Geländetauglichkeit unabhängig von der Gabel. Für Kinder ist es extrem wichtig, dass sich die Bremsen mit sehr wenig Handkraft bedienen lassen. Die verbauten Scheibenbremsen von arbeiten hydraulisch und erfordern deshalb sehr wenig Handkraft für eine vernünftige Bremsleistung. Die Micro Shift Schaltung hat neun Ritzel an der Kassette. Das ist mindestens eins mehr als die meisten Mitbewerber haben und damit sehr gut. Mehr Bandbreite bedeutet einen großen der Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. Mit einer großen Gangspreizung können Kinder also exzellent Berge hoch- und runterkurbeln. Am Riprock 20 fällt die Bandbreite mit 382 % sehr üppig aus. Da steht dem sportlichen Einsatz nichts im Weg.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Specialized gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 115 und 130 cm empfehlen.

    technische Details
    • Rahmen A1 Premium Butted Alloy, unisex frame, internal cable routing, 148mm thru-axle, 30.9mm dropper post ready, replaceable derailleur hanger compatible
    • Gabel A1 Premium Butted Alloy, Alloy steerer, 15x110 mm, W/Mini Fender
    • Bandbreite 382%
    • Schaltung 1x9
    • Schaltwerk (hinten) microSHIFT Advent RD-M6195M, 9-speed, w/ clutch
    • Kurbel microSHIFT Advent, 9-speed, 11-42t; KMC X9EPT, Anti-corrosion coating , Missing Link™
    • Kassette microSHIFT Advent SL-M9295, 9-speed
    • Kette microSHIFT Advent, 9-speed, 11-42t
    • Bremsen C-STAR Hydraulic Disc Brake, 160mm rotor, adjustable reach
    • Felgen Alloy, 16mm depth, 25mm internal width, 28H
    • Vorderradnabe Alloy, 6-Bolt, 28H, 15x110 Boost
    • Hinterradnabe Alloy, 6-Bolt, 28H, 12x148 Boost, 11-speed compatiable
    • Vorderreifen Ground Control Sport, 20x2.35"
    • Hinterreifen Schrader valve
    • Sattel Kids Bridge Saddle, 130mm
    • Sattelstütze Bolt-type, 34.9mm
    • Vorbau 3D Forged Aluminim, 35mm length, 6-degree rise, 31.8mm clamp diameter
    • Lenker Mini Rise, Alloy Double Butted, 6-degree Backsweep, 600mm Width, 31.8mm , 19mm Bar End Diameter
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.