Dreckspatz Start 0 im Test

Propain Dreckspatz Start im Test

Propain Dreckspatz Start im Test

Merkmale

Preis: 799 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 20 Zoll
Federung: Gabel konfigurierbar
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x9
Gewicht: 8,6 kg
Größenempfehlung: 115-130 cm

Besonderheiten

  • Ausstattung konfigurierbar
  • leicht
  • kurze Kurbeln
  • Bandbreite OK (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Bild kann von bewerteter Ausstattung abweichen
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des Dreckspatz Start im vergleich zum relevanten Marktumfeld (20 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 799 € teuren Dreckspatz Start.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Propain Dreckspatz Start

    Erfahrung mit dem Dreckspatz Start 0

    Propain hat sich der Produktion von hochwertigen Mountainbikes verschrieben und vergisst dabei auch den Nachwuchs mit individuell konfigurierbaren Bikes nicht. Das Dreckspatz Start ist ein hochwertiges Hardtail, das mit robusten Rahmen auch den härteren Geländeeinsatz locker wegsteckt. Das Dreckspatz Start ist für den sportlichen Einsatz im Gelände konzipiert. Leichte Trails stehen definitiv in seinem Lastenheft. Für 799 € machen die Propain Porduktmanager bei der Ausstattung keine Kompromisse. Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes wirken extrem hochwertig.

    Gewicht & Ausstattung

    Weil Kinder ein sehr geringes Körpergewicht haben, ist es für sie besonders wichtig auch ein leichtes Bike zu haben. Für ein 20 Zoll Bike ist ein Komplettgewicht von 8,6 kg ein sehr guter Wert. Federgabeln sind häufig ein Verkaufsargument für Kinder Mountainbikes. Jedoch funktionieren die meisten aufgrund des geringen Gewichts von Kindern nicht immer vernünftig. Propain verbaut deshalb eine starre Gabel und spart so zusätzlich auch noch Gewicht. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Die Vee Crown Reifen fallen mit 2,3 Zoll breit aus. Schmälere Reifen sind zwar leichter, breitere Reifen vermitteln in der Regel aber ein sichereres Fahrgefühl. Im Gelände und auf der Straße. Bei Kinder Mountainbikes müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft bedienen lassen. An der Scheibenbremse hat Propain deshalb nicht gespart und verbaut ein sehr hochwertiges Modell von Sram. Mit neun Ritzeln an der Kassette, kann man bei der Sram Schaltung durchaus schon von wertig sprechen.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kinder mit kürzeren Kurbeln ergonomischer in die Pedale treten können. Mit 115 mm fallen die Kurbeln extrem kurz aus. Hier haben die Porduktmanager Köpfchen bewiesen. Nach unserer Einschätzung dürfte das Dreckspatz Start für Kinder von 115 bis 130 cm Körpergröße passen.

    technische Details
    • Rahmen Alu
    • Gabel  Rigid
    • Bandbreite 309%
    • Schaltung 1x9
    • Schalthebel  SRAM X5 (1x9)
    • Schaltwerk (hinten)  SRAM X5 (1x9)
    • Kurbel  1st Ride 115 mm
    • Kassette  SRAM PG-920
    • Bremsen Brakes SRAM Level 165 mm / 125 mm
    • Vorderreifen  VEE Crown Gem
    • Hinterreifen  VEE Crown Gem
    • Sattel  1st Ride Race
    • Sattelstütze  1st Ride
    • Vorbau  1st Ride 38
    • Lenker  1st Ride 550
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.