TWENTY 2022 im Test

Pyro TWENTY im Test

Pyro TWENTY im Test

Merkmale

Preis: 569 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 20 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Felgenbremse
Schaltung / Gänge: 1x8
Gewicht: 7,6 kg
Größenempfehlung: 115-130 cm

Besonderheiten

  • leicht
  • kurze Kurbeln
  • Bandbreite OK (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Schaltwerk hängt sehr tief
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des TWENTY im vergleich zum relevanten Marktumfeld (20 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 569 € teuren TWENTY.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Pyro TWENTY

    Erfahrung mit dem TWENTY 2022

    Wenig Schnick-Schnack, viel Fahrspaß. So lassen sich Pyro Bikes schnell charakterisieren. Ein Markenzeichen der Pyro Bikes ist das tief gezogene Oberrohr für mehr Beinfreiheit. Pyro verzichtet beim TWENTY auf jegliches überflüssiges Ausstattungsdetail. Das ermöglicht den sportlichen Einsatz. Auch leichte Singletrails lassen sich damit problemlos fahren. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Häufig entscheidet das Gewicht eines Bikes ob Kinder damit Spaß haben oder nicht. Für ein 20 Zoll Bike ist ein Komplettgewicht von 7,6 kg ein sehr guter Wert. Federgabeln sind häufig ein Verkaufsargument für Kinder Mountainbikes. Jedoch funktionieren die meisten aufgrund des geringen Gewichts von Kindern nicht immer vernünftig. Die starre Gabel im TWENTY spart Gewicht und schult die Fahrtechnik. Die Reifen sind der einzige Kontaktpunkt zum Untergrund. Das macht sie zu einem der wichtigsten Bauteile für das Fahrgefühl eines Kinder Mountainbikes. Die 1,75 Zoll Pneus sind eher schmal dimensioniert. Sie rollen zwar gut und wiegen wenig, bieten aber auch weniger Komfort und Grip als breitere Exemplare. Neben der Ergonomie am Bremshebel kommt es bei Kinder Mountainbikes vor allem darauf an, dass sie sich mit wenig Handkraft bedienen lassen. Die V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und technisch extrem simpel. Das ist für Kinder Mountainbikes meist zweckmäßig. In den Punkten Dosierbarkeit und Bremspower sind sie jedoch den Scheibenbremsen unterlegen. Die Shimano Schaltung mit acht Gängen ist im Kinderbikebereich Standard. Sie funktioniert, hat aber auch noch Verbesserungspotential.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kinder mit kürzeren Kurbeln ergonomischer in die Pedale treten können. Die 114 mm kurzen Kurbeln zeigen, dass sich die Pyro Produktmanager mit diesem Thema auskennen. Der Hersteller empfiehlt keine exakte Größe. Nach einem Blick auf die Geometrie sagen wir pauschal: zwischen 115 und 130 cm Körpergröße sollte das TWENTY passen.

    technische Details
    • Rahmen Diamant, Alu 6061, 20'' S, L
    • Gabel 20'' Alu-Starrgabel, unicrown
    • Bandbreite 291%
    • Schaltung 1x8
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Alivio
    • Kurbel 114 mm und 32 Zähnen
    • Bremsen Tektro, V-Brakes mit kinderhandfreundlichen Bremsgriffen
    • Lenker Alu MTB Lenker (500 mm) mit PLP Vorbau 50 mm, kugelgelagertem Steuersatz und schadstoffgeprüften Griffen für kleine Hände
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.