Preis: | 479 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x7 |
Gewicht: | 10,6 kg |
Größenempfehlung: | 115-130 cm |
Die Schweizer Firma Scott steht für innovative und qualitativ hochwertige Bikes. Die Scale-Modelle ohne den Modellzusatz RC sind preislich immer attraktiver als die super hochwertigen RC-Versionen. Das SCOTT SCALE 20 BIKE SILVER steckt den sportlichen Einsatz locker weg und macht auch gelegentliche Ausflüge ins leichte Gelände möglich. Die Ausstattung kann durchaus als "normal" bezeichnet werden.
Ein niedriges Fahrradgewicht macht das Bike-Handling von Kinder Mountainbikes besonders intuitiv. Mit 10,6 kg zählt das SCOTT SCALE 20 BIKE SILVER zu den schwereren Bikes auf dem Markt. Das Thema Federgabel wird in vielen Familien heiß diskutiert. Denn auch wenn eine Federgabel bei niedrigem Körpergewicht nicht immer sinnvoll ist, wollen Kinder ein solche haben. Auch die SR Suntour Gabel im SCOTT SCALE 20 BIKE SILVER lässt sich nur schlecht auf das niedrige Gewicht von Kindern einstellen. Die Reifen sind der einzige Kontaktpunkt zum Untergrund. Das macht sie zu einem der wichtigsten Bauteile für das Fahrgefühl eines Kinder Mountainbikes. Die 2,2 Zoll Kenda Reifen fallen, gemessen an dem was bei 20 Zoll Bikes üblich ist, breit aus. Durch ihr hohes Volumen können sie kleinere Schläge abschwächen und erhöhen so die Geländetauglichkeit unabhängig von der Gabel. Mit ihren kleinen Händen können Kinder nur sehr wenig Handkraft aufbringen. Es ist deshalb extrem wichtig, dass sich die Bremse sehr leicht betätigen lässt. Für die allermeisten Einsatzwecke sind die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) ausreichend. Allerdings muss man sagen, dass sich hydraulische Scheibenbremsen leichter ziehen und besser dosieren lassen. Im sportlichen Einsatz ist das ein Vorteil. Mit nur sieben Ritzel an der Kassette hat Scott bei der Shimano Schaltung etwas geknausert. Viel wichtiger als die Anzahl der Gänge ist die Bandbreite der Schaltung. Sie beschreibt den Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. 262 % sind für den sportlichen Einsatz auf alle Fälle zu gering.
Weil der Hersteller eine Größenempfehlung schuldig bleibt, geben wir hier noch eine Orientierungshilfe. Zwischen 115 und 130 cm Körpergröße sollte dein Kind auf dieses Bike passen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|