Preis: | 749 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Scheibenbremse hydraulisch |
Schaltung / Gänge: | 2x8 |
Gewicht: | 13,2 kg |
Größenempfehlung: | 140-165 cm |
Die Schweizer haben mit Nino Schurter nicht nur den besten Biker aller Zeiten unter Vertrag. Sie halten auch für den Nachwuchs entsprechendes Material bereit. Die Roxter-Modelle von Scott sind mit Scheibenbremsen und guten Reifen die geländetauglichere Version der bekannteren Scale-Modelle. Wenn dein Sprössling ganz heiß auf Trails und richtig mountainbiken ist, passt das SCOTT ROXTER 26 DISC BIKE höchst wahrscheinlich ziemlich gut in seine Vorstellung eines Traumbikes. Die Qualität der Anbauteile geht als "normal" durch.
Ein zu hohes Gewicht erschwert Anstiege oder längere Touren für Kinder. Außerdem macht es das komplette Handling des Bikes träge und damit weniger intuitiv. 13,2 kg für das Komplettbike geben Anlass zur leichten Kritik. Andere Bikes mit 26 Zoll Reifen sind leichter. Federgabeln stehen bei vielen Kindern ganz oben auf der Wunschliste für das neue Bike. Allerdings macht das beim niedrigen Körpergewicht von Kindern nicht immer Sinn. Auch die SR Suntour Gabel im SCOTT ROXTER 26 DISC BIKE lässt sich nur schlecht auf das niedrige Gewicht von Kindern einstellen. Die Reifen sind der einzige Kontaktpunkt zum Untergrund. Das macht sie zu einem der wichtigsten Bauteile für das Fahrgefühl eines Mountainbike für Jugendliches. Die 2,4 Zoll Kenda Reifen schauen nicht nur cool aus. Mit ihrem hohen Volumen erhöhen sie auch die Fahrsicherheit im Gelände und auf der Straße. Bremsen für Mountainbikes für Jugendliche müssen vor allem zwei Kriterien erfüllen: Sie müssen mit wenig Handkraft bedienbar sein. Und der Bremshebel muss sich für die kleinen Hände anpassen lassen. Deshalb verbaut Scott hydraulische Scheibenbremsen von Tektro. Sie lassen sich schon mit wenig Handkraft bedienen. Mit zwei Kettenblättern an der Kurbel und acht Ritzel an der Kassette wird der Schaltvorgang für die meisten Kinder zu komplex. Mehr Bandbreite bedeutet einen großen der Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. Mit einer großen Gangspreizung können Kinder also exzellent Berge hoch- und runterkurbeln. Bei der Bandbreite lässt sich Scott nicht lumpen. Mit 506 % Bandbreite stellt die Schaltung eine große Gangspreizung zwischen größtem und kleinstem Gang bereit. So können Kinder in jeder Fahrsituation mit einer normalen Trittfrequenz in die Pedale treten.
Weil der Hersteller eine Größenempfehlung schuldig bleibt, geben wir hier noch eine Orientierungshilfe. Zwischen 140 und 165 cm Körpergröße sollte dein Kind auf dieses Bike passen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|