WILD SPEED DISC 26 met black (fire orange) 9-G Shimano Altus 2022 im Test

KTM WILD SPEED DISC 26 met black (fire orange) 9-G Shimano Altus im Test

KTM WILD SPEED DISC 26 met black (fire orange) 9-G Shimano Altus im Test

Merkmale

Preis: 729 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 26 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x9
Gewicht: 12,6 kg
Größenempfehlung: 140-165 cm

Besonderheiten

  • Gewicht OK
  • kurze Kurbeln
  • Bandbreite OK (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des WILD SPEED DISC 26 met black (fire orange) 9-G Shimano Altus im vergleich zum relevanten Marktumfeld (26 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 729 € teuren WILD SPEED DISC 26 met black (fire orange) 9-G Shimano Altus.

    Fazit

    Erfahrung mit dem KTM WILD SPEED DISC 26 met black (fire orange) 9-G Shimano Altus

    Erfahrung mit dem WILD SPEED DISC 26 met black (fire orange) 9-G Shimano Altus 2022

    Klar, dass Mountainbikes für Jugendliche im Sortiment einer Marke wie KTM nicht fehlen dürfen. Im Gegensatz zu den Wild Cross Modellen von KTM ist die Wild Speed Serie mit Federgabel und Scheibenbremsen ausgestattet. Das suggeriert mehr Geländetauglichkeit. Mit dem WILD SPEED DISC 26 met black (fire orange) 9-G Shimano Altus lässt sich nicht nur perfekt das Radfahren erlernen, sondern auch bereits in leichtes Gelände abbiegen. Die Qualität der Anbauteile geht als "normal" durch.

    Gewicht & Ausstattung

    Obwohl Federgabeln bei niedrigem Körpergewicht nicht immer Sinn machen, wollen viele Kinder eine solche haben. Leider lässt sich auch die SR Suntour Gabel im WILD SPEED DISC 26 met black (fire orange) 9-G Shimano Altus nur bedingt auf das Fahrergewicht einstellen. Die Reifen zählen zu den meist unterschätzten Bauteilen an einem Bike. Mit 2,1 Zoll verbaut KTM relativ schmale Schwalbe Pneus. Das spart Gewicht, schränkt aber zugleich auch die Geländetauglichkeit ein. Neben der Ergonomie am Bremshebel kommt es bei Mountainbikes für Jugendliche vor allem darauf an, dass sie sich mit wenig Handkraft bedienen lassen. Die hydraulische Funktionsweise der Tektro Scheibenbremsen minimiert die nötige Handkraft beim Verzögern auf ein Minimum. Mit neun Ritzeln an der Kassette, kann man bei der Shimano Schaltung durchaus schon von wertig sprechen.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Aufgrund der körperlichen Gegebenheiten sind kurze Kurbeln für Kinder besonders wichtig. Mit 127 mm fallen die Kurbeln extrem kurz aus. Hier haben die Porduktmanager Köpfchen bewiesen. Weil der Hersteller eine Größenempfehlung schuldig bleibt, geben wir hier noch eine Orientierungshilfe. Zwischen 140 und 165 cm Körpergröße sollte dein Kind auf dieses Bike passen.

    technische Details
    • Rahmen 26" Light K1262, high quality aluminium tubes, full integrated
    • Gabel Suntour XCE 28 DS 26" 80mm
    • Bandbreite 327%
    • Schaltung 1x9
    • Schalthebel SHIMANO Altus SL-M2010-9R
    • Schaltwerk (hinten) SHIMANO Altus M2000-SGS
    • Kurbel SAMOX Alloy 127mm 32Z
    • Kassette SHIMANO HG201-9 11-36T
    • Kette KMC Z9
    • Bremsen TEKTRO HD-J285 JUNIOR
    • Vorderreifen KTM Line - SHIMANO FH-TX505 CL 32H QR / KTM YOUTH 26" alloy DISC 32H / stainless steel spokes
    • Hinterreifen SCHWALBE BLACK JACK 54-559 26x2.10
    • Sattel KTM 1 1/8" press fit with 10mm conical spacer
    • Sattelstütze KTM YOUTH MTB
    • Vorbau KTM YOUTH alloy 20 riser wide 600mm
    • Lenker KTM LINE 1546A
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.