Preis: | 599 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x8 |
Gewicht: | 9 kg |
Größenempfehlung: | 140-165 cm |
Academy Bikes verzichten auf jeglichen überflüssigen Schnick-Schnack und stellen so den Fahrspaß für Kinder in den Vordergrund. Alle Grade Modelle haben ein einheitliches, filigranes Erscheinungsbild. Mit dem GRADE 6 lässt sich nicht nur perfekt das Radfahren erlernen, sondern auch bereits in leichtes Gelände abbiegen. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.
Häufig entscheidet das Gewicht eines Bikes ob Kinder damit Spaß haben oder nicht. Bei einem Komplettgewicht von 9 kg kann man durchaus von einem federleichten Bike sprechen. Hier schöpft Academy das Leichtbaupotential wirklich voll aus. Viele Kinder träumen von Federgabeln. In der Realität arbeiten diese beim niederen Gewicht von Kindern aber häufig schlecht. Dass das GRADE 6 keine Federgabel hat, ist also sinnvoll. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Mit 1,5 Zoll kann man die Vee Tire Reifen durchaus als schmal bezeichnen. Sie rollen sicher gut, bieten aber wenig Grip und Komfort. Das mildert den Fahrspaß im Gelände. Bremsen für Mountainbikes für Jugendliche müssen vor allem zwei Kriterien erfüllen: Sie müssen mit wenig Handkraft bedienbar sein. Und der Bremshebel muss sich für die kleinen Hände anpassen lassen. Die V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und technisch extrem simpel. Das ist für Mountainbikes für Jugendliche meist zweckmäßig. In den Punkten Dosierbarkeit und Bremspower sind sie jedoch den Scheibenbremsen unterlegen. Die achtfach Kassette am GRADE 6 ist kein Highlight, erfüllt in den aller meisten Fällen aber ihren Zweck. Die Shimano Schaltung funktioniert. Kinder wachsen extrem schnell. Für Eltern ist es also wichtig, dass man das Bike über einen gewissen Zeitraum "mitwachsen" lassen kann, um nicht im Jahresrythmus ein neues Bike kaufen zu müssen. Mit einem Spezialvorbau trägt Academy diesem Bedürfnis Rechnung. So kann man beim GRADE 6 die Lenker Position mit wenigen Handgriffen vielfältig einstellen.
Kurze Kurbeln sorgen dafür, dass der Kniewinkel beim Treten in einem angenehmen Bereich bleibt. Das erhöht nicht nur die Ergonomie, sondern auch den Fahrspaß für Kinder. Mit 150 mm fallen die Kurbeln extrem kurz aus. Hier haben die Porduktmanager Köpfchen bewiesen. Zwischen 140 cm und 165 cm Körpergröße passt Kindern das GRADE 6 laut Hersteller perfekt.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|