ARX 26 2022 im Test
ARX 26 2022 im Test
ARX 26 2022 im Test
ARX 26 2022 im Test
ARX 26 2022 im Test
ARX 26 2022 im Test
ARX 26 2022 im Test
ARX 26 2022 im Test

Giant ARX 26 im Test

Giant ARX 26 im Test

Merkmale

Preis: 529 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 26 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Felgenbremse
Schaltung / Gänge: 1x8
Größenempfehlung: 140-165 cm

Besonderheiten

  • kurze Kurbeln
  • Bandbreite OK (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • top Preis Leistung
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des ARX 26 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (26 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 529 € teuren ARX 26.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Giant ARX 26

    Erfahrung mit dem ARX 26 2022

    Taiwan ist eine Brutstätte der weltweiten Fahrradindustrie. Als größter Fahrradhersteller der Welt hat Giant mit Sicherheit seinen Teil dazu beigetragen. Das tief geschwungene Oberrohr vom ARX 26 erhöht die Beinfreiheit. Mit dem ARX 26 lässt sich nicht nur perfekt das Radfahren erlernen, sondern auch bereits in leichtes Gelände abbiegen. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Das Thema Federgabel wird in vielen Familien heiß diskutiert. Denn auch wenn eine Federgabel bei niedrigem Körpergewicht nicht immer sinnvoll ist, wollen Kinder ein solche haben. Giant verbaut deshalb eine starre Gabel und spart so zusätzlich auch noch Gewicht. Die Reifen zählen zu den meist unterschätzten Bauteilen an einem Bike. Mit 1,5 Zoll kann man die Innova Reifen durchaus als schmal bezeichnen. Sie rollen sicher gut, bieten aber wenig Grip und Komfort. Das mildert den Fahrspaß im Gelände. Neben der Ergonomie am Bremshebel kommt es bei Mountainbikes für Jugendliche vor allem darauf an, dass sie sich mit wenig Handkraft bedienen lassen. V-Brakes (Felgenbremsen), wie sie am ARX 26 verbaut sind, sind leicht und technisch extrem simpel aufgebaut. Bei den Punkten Bremskraft und Dosierbarkeit sind sie den Scheibenbremsen jedoch unterlegen. Die achtfach Kassette am ARX 26 ist kein Highlight, erfüllt in den aller meisten Fällen aber ihren Zweck. Die Shimano Schaltung funktioniert.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Für Kinder sind kurze Kurbeln extrem wichtig, weil sich nur mit kurzen Kurbeln ergonomisch in die Pedale treten lässt. Die 140 mm kurzen Kurbeln zeigen, dass sich die Giant Produktmanager mit diesem Thema auskennen. Weil der Hersteller eine Größenempfehlung schuldig bleibt, geben wir hier noch eine Orientierungshilfe. Zwischen 140 und 165 cm Körpergröße sollte dein Kind auf dieses Bike passen.

    technische Details
    • Rahmen ALUXX-Grade Aluminum
    • Gabel alloy
    • Dämpfer N/A
    • Bandbreite 309%
    • Schaltung 1x8
    • Schalthebel Shimano Altus SL-M315
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Altus RD-M310
    • Kurbel alloy, forged, three-piece, 34t, 140mm
    • Kassette Shimano HG31, 11x34
    • Kette KMC Z8
    • Bremsen alloy, linear pull
    • Felgen Giant Kids 26", alloy
    • Vorderradnabe alloy, F 24h QR, R 24h QR
    • Vorderreifen Innova IB-3010, 20x1.5"
    • Sattel Selle Royal Vivo Jr.
    • Sattelstütze alloy, 27.2mm
    • Vorbau forged, alloy, 25.4x60mm
    • Lenker Giant Youth, 540mm width
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.