TWENTYSIX 2022 im Test

Pyro TWENTYSIX im Test

Pyro TWENTYSIX im Test

Merkmale

Preis: 789 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 26 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Felgenbremse
Schaltung / Gänge: 1x9
Gewicht: 9,2 kg
Größenempfehlung: 140-165 cm

Besonderheiten

  • extrem leicht
  • Kurbellänge OK
  • Bandbreite OK (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des TWENTYSIX im vergleich zum relevanten Marktumfeld (26 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 789 € teuren TWENTYSIX.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Pyro TWENTYSIX

    Erfahrung mit dem TWENTYSIX 2022

    Ähnlich wie Woom, KU Bikes oder Academy reduziert der deutsche Hersteller Pyro seine Bikes auch auf das Nötigste, um sie möglichst leicht zu bauen. Ein Markenzeichen der Pyro Bikes ist das tief gezogene Oberrohr für mehr Beinfreiheit. Das TWENTYSIX ist für den sportlichen Einsatz im Gelände konzipiert. Leichte Trails stehen definitiv in seinem Lastenheft. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Ein niedriges Fahrradgewicht macht das Bike-Handling von Mountainbikes für Jugendliche besonders intuitiv. Das TWENTYSIX ist ein echtes Leichtgewicht! Mit 9,2 kg setzt Pyro eine echte Benchmark beim Gewicht. Da beißen sich die aller meisten Konkurrenten die Zähne aus. Obwohl Federgabeln bei niedrigem Körpergewicht nicht immer Sinn machen, wollen viele Kinder eine solche haben. Pyro verbaut deshalb eine starre Gabel und spart so zusätzlich auch noch Gewicht. Wie sicher sich ein Bike fahren lässt, hängt maßgeblich auch mit den Reifen zusammen. Mit 2,1 Zoll kann man die Reifen durchaus als schmal bezeichnen. Sie rollen sicher gut, bieten aber wenig Grip und Komfort. Das mildert den Fahrspaß im Gelände. Bremsen für Mountainbikes für Jugendliche müssen vor allem zwei Kriterien erfüllen: Sie müssen mit wenig Handkraft bedienbar sein. Und der Bremshebel muss sich für die kleinen Hände anpassen lassen. V-Brakes (Felgenbremsen), wie sie am TWENTYSIX verbaut sind, sind leicht und technisch extrem simpel aufgebaut. Bei den Punkten Bremskraft und Dosierbarkeit sind sie den Scheibenbremsen jedoch unterlegen. Die Shimano Schaltung hat neun Ritzel an der Kassette. Das ist mindestens eins mehr als die meisten Mitbewerber haben und damit sehr gut.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Pyro gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 140 und 165 cm empfehlen.

    technische Details
    • Rahmen Diamant, Alu 6061, 26''
    • Gabel  26'' Alu-Starrgabel, unicrown
    • Bandbreite 327%
    • Schaltung 1x9
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Alivio
    • Kurbel PLP Kurbelsatz aus Alu 152 mm und 32 Zähnen
    • Kassette 11-36T
    • Bremsen  Shimano Felgenbremsen
    • Lenker  Pyro Lenker aus Alu (600 mm) mit PLP Vorbau, kugelgelagertem Steuersatz und schadstoffgeprüften Griffen für kleine Hände
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.