Preis: | 399 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x1 |
Gewicht: | 6,96 kg |
Größenempfehlung: | 105-120 cm |
Die Basken von Orbea bauen nicht nur Fahrräder, sondern lieben den Radsport in all seinen Facetten. Mit der MX-Serie wollen die Basken den Nachwuchs mit preiswertem Material vom Radsport überzeugen. Das MX 16 lässt keine Zweifel über den Einsatzbereich aufkommen: Es wurde entwickelt, um dem Nachwuchs Fahrspaß auf der Straße und im leichten Gelände zu vermitteln. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.
Die Reifen zählen zu den meist unterschätzten Bauteilen an einem Bike. Die 1,75 Zoll Kenda Pneus sind eher schmal dimensioniert. Sie rollen zwar gut und wiegen wenig, bieten aber auch weniger Komfort und Grip als breitere Exemplare. Neben der Ergonomie am Bremshebel kommt es bei Kinderfahrräder vor allem darauf an, dass sie sich mit wenig Handkraft bedienen lassen. Für die allermeisten Einsatzwecke sind die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) ausreichend. Allerdings muss man sagen, dass sich hydraulische Scheibenbremsen leichter ziehen und besser dosieren lassen. Im sportlichen Einsatz ist das ein Vorteil. Vor allem für kleine Kinder unter 6 Jahren machen Gangschaltungen noch keinen Sinn. Dass das MX 16 keine hat, ist also völlig ok.
Der Hersteller empfiehlt keine exakte Größe. Nach einem Blick auf die Geometrie sagen wir pauschal: zwischen 105 und 120 cm Körpergröße sollte das MX 16 passen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|