Preis: | 469 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x1 |
Gewicht: | 7,4 kg |
Größenempfehlung: | 105-120 cm |
Frog hat sich komplett auf die Fertigung von Kinderrädern spezialisiert. Beim FROG 44 zählt das Motto 'weniger ist mehr'. Daran lässt der minimalistische Aufbau keine Zweifel. Das FROG 44 steckt den sportlichen Einsatz locker weg und macht auch gelegentliche Ausflüge ins leichte Gelände möglich. Mit der Ausstattung lehnt sich Frog nicht aus dem Fenster und verbaut Anbauteile wie die allermeisten Hersteller in diesem Segment.
Wie sicher sich ein Bike fahren lässt, hängt maßgeblich auch mit den Reifen zusammen. Die 1,5 Zoll Kenda Pneus sind eher schmal dimensioniert. Sie rollen zwar gut und wiegen wenig, bieten aber auch weniger Komfort und Grip als breitere Exemplare. Bremsen sind ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Bei Kinderfahrräder sollte man besonders darauf achten, dass sich diese mit wenig Handkraft bedienen lassen. V-Brakes (Felgenbremsen), wie sie am FROG 44 verbaut sind, sind leicht und technisch extrem simpel aufgebaut. Bei den Punkten Bremskraft und Dosierbarkeit sind sie den Scheibenbremsen jedoch unterlegen. Kinder können Gangschaltungen oft erst ab einem Alter von 6 Jahren sinnvoll bedienen. Frog weiß das und verbaut im FROG 44 deshalb nur einen Gang.
Mit kurzen Kurbeln können Kinder effizienter in die Pedale treten. Die 89 mm kurzen Kurbeln zeigen, dass sich die Frog Produktmanager mit diesem Thema auskennen. Nach unserer Einschätzung dürfte das FROG 44 für Kinder von 105 bis 120 cm Körpergröße passen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|