Preis: | 419 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x1 |
Gewicht: | 6,7 kg |
Größenempfehlung: | 96-111 cm |
Sportliche, hochwertige Bikes mit exzellenter Preis Leistung. Das ist das Steckenpferd der Firma Cube. Am CUBIE 160 V BRAKE ist wenig dran, was kaputt gehen kann. Das CUBIE 160 V BRAKE fühlt sich mit seiner Ausrichtung im Gelände am aller wohlsten. Leichte Singletrails machen damit richtig Spaß. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.
Den allermeisten Eltern ist nicht bewusst, wie wichtig die Reifen für das Fahrverhalten eines Kinderfahrrads sind. Mit einer Breite von 2 Zoll fallen die Schwalbe Pneus sehr voluminös aus. So können sie kleine Schläge unabhängig von der Gabel abfangen und haben viel Grip. Das erhöht auch die Fahrsicherheit im Trail und auf der Straße. Für Kinder ist es extrem wichtig, dass sich die Bremsen mit sehr wenig Handkraft bedienen lassen. Die V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und technisch extrem simpel. Das ist für Kinderfahrräder meist zweckmäßig. In den Punkten Dosierbarkeit und Bremspower sind sie jedoch den Scheibenbremsen unterlegen. Vor allem für kleine Kinder unter 6 Jahren machen Gangschaltungen noch keinen Sinn. Dass das CUBIE 160 V BRAKE keine hat, ist also völlig ok.
Aufgrund der körperlichen Gegebenheiten sind kurze Kurbeln für Kinder besonders wichtig. Mit 127 mm fallen die Kurbeln am CUBIE 160 V BRAKE aber relativ lang aus. Cube empfiehlt die 16 Zoll Version für Kinder ab einer Körpergröße von 96 cm. Ist dein Kind bereits über 111 cm groß, wird dieses Bike höchst wahrscheinlich zu klein sein.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|