Preis: | 419 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x6 |
Gewicht: | 8 kg |
Größenempfehlung: | 105-120 cm |
Die spanische Firma Mondraker ist unter Mountainbikern für ihre enorme Innovationskraft und eine komplett eigenständige Designsprache bekannt. Obwohl das Leader 16 eines der günstigsten Bikes in Mondrakers Modellpalette ist, bleiben die Spanier ihrer Designsprache auch hier treu. Die markante Front ist ein Hingucker. Das Leader 16 ist für den sportlichen Einsatz im Gelände konzipiert. Leichte Trails stehen definitiv in seinem Lastenheft. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.
Die Reifen zählen zu den meist unterschätzten Bauteilen an einem Bike. Die Kenda Reifen fallen mit einer Breite von 2,1 Zoll voluminös aus. Dadurch haben sie viel Grip. Außerdem fangen sie kleine Schläge ab. Das zahlt auf die Fahrsicherheit des Bikes ein. Bremsen sind ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Bei Kinderfahrräder sollte man besonders darauf achten, dass sich diese mit wenig Handkraft bedienen lassen. V-Brakes (Felgenbremsen), wie sie am Leader 16 verbaut sind, sind leicht und technisch extrem simpel aufgebaut. Bei den Punkten Bremskraft und Dosierbarkeit sind sie den Scheibenbremsen jedoch unterlegen. Mit sechs Ritzel an der Kassette repräsentiert die Shimano Schaltung nicht den aktuellsten Standard, aber sie funktioniert. Mit der Bandbreite beschreibt man den Unterschied zwischen dem größten und dem kleinsten Gang der Schaltung. Ein Bandbreitenwert von 200 % liegt unter dem marktüblichen Durchschnitt.
Der Hersteller empfiehlt keine exakte Größe. Nach einem Blick auf die Geometrie sagen wir pauschal: zwischen 105 und 120 cm Körpergröße sollte das Leader 16 passen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|