Tokee Lite 16” 2022 im Test
Tokee Lite 16” 2022 im Test
Tokee Lite 16” 2022 im Test
Tokee Lite 16” 2022 im Test
Tokee Lite 16” 2022 im Test
Tokee Lite 16” 2022 im Test
Tokee Lite 16” 2022 im Test
Tokee Lite 16” 2022 im Test
Tokee Lite 16” 2022 im Test
Tokee Lite 16” 2022 im Test

Bulls Tokee Lite 16” im Test

Bulls Tokee Lite 16” im Test

Merkmale

Preis: 349.95 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 16 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Felgenbremse
Schaltung / Gänge: 1x1
Größenempfehlung: 105-120 cm

Besonderheiten

  • kurze Kurbeln
  • offroad-tauglich
  • hohe Beinfreiheit
  • wegen fehlendem oberohr
  • Kettenschutz
  • top Preis Leistung
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des Tokee Lite 16” im vergleich zum relevanten Marktumfeld (16 Zoll Mountainbike unter 500 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 349.95 € teuren Tokee Lite 16”.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Bulls Tokee Lite 16”

    Erfahrung mit dem Tokee Lite 16” 2022

    Der Firmensitz der Marke Bulls ist in Köln. Das extrem tiefe Oberrohr gibt Kindern auf dem Tokee Lite 16” viel Bewegungsfreiheit. Außerdem erleichtert es das Auf- bzw. Absteigen und Stehenbleiben. Das Tokee Lite 16” lässt keine Zweifel über den Einsatzbereich aufkommen: Es wurde entwickelt, um dem Nachwuchs Fahrspaß auf der Straße und im leichten Gelände zu vermitteln. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Den allermeisten Eltern ist nicht bewusst, wie wichtig die Reifen für das Fahrverhalten eines Kinderfahrrads sind. Bulls verbaut 1,5 Zoll schmale Kenda Reifen und spart damit Gewicht und reduziert den Rollwiderstand. Im Gelände kommen diese Pneus aber schnell ans Limit. Mit ihren kleinen Händen können Kinder nur sehr wenig Handkraft aufbringen. Es ist deshalb extrem wichtig, dass sich die Bremse sehr leicht betätigen lässt. V-Brakes (Felgenbremsen), wie sie am Tokee Lite 16” verbaut sind, sind leicht und technisch extrem simpel aufgebaut. Bei den Punkten Bremskraft und Dosierbarkeit sind sie den Scheibenbremsen jedoch unterlegen. Das Tokee Lite 16” hat keine Gangschaltung. Damit können sich die Kinder tatsächlich auf das Fahren konzentrieren.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kinder mit kürzeren Kurbeln ergonomischer in die Pedale treten können. Die 88 mm kurzen Kurbeln zeigen, dass sich die Bulls Produktmanager mit diesem Thema auskennen. Bulls gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 105 und 120 cm empfehlen.

    technische Details
    • Rahmen Aluminium
    • Gabel Aluminium
    • Bandbreite Singlespeed
    • Schaltung 1x1
    • Kurbel 25T 88mm
    • Kassette 16T
    • Kette KMC Z41
    • Bremsen TEKTRO V-Bremse
    • Felgen Kids Lite
    • Vorderreifen KENDA Small Block 16 x 1,50
    • Sattel BULLS Kids
    • Vorbau Aluminium
    • Lenker BULLS
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.