STP 20 FS GIANT 2022 im Test

Giant STP 20 FS GIANT im Test

Giant STP 20 FS GIANT im Test

Merkmale

Preis: 579 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 20 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Scheibenbremse hydraulisch
Schaltung / Gänge: 1x7
Gewicht: 10,42 kg
Größenempfehlung: 115-130 cm

Besonderheiten

  • geringe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des STP 20 FS GIANT im vergleich zum relevanten Marktumfeld (20 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 579 € teuren STP 20 FS GIANT.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Giant STP 20 FS GIANT

    Erfahrung mit dem STP 20 FS GIANT 2022

    Laut eigenen Angaben ist Giant immer noch der größte Fahrradhersteller der Welt. Mit dem STP 20 FS GIANT will Giant Kindern von Anfang an den Spaß am Singletrail-Fahren vermitteln. Giant verzichtet beim STP 20 FS GIANT auf jegliches überflüssiges Ausstattungsdetail. Das ermöglicht den sportlichen Einsatz. Auch leichte Singletrails lassen sich damit problemlos fahren. Mit der Ausstattung lehnt sich Giant nicht aus dem Fenster und verbaut Anbauteile wie die allermeisten Hersteller in diesem Segment.

    Gewicht & Ausstattung

    Leichte Bikes bereiten Kindern einfach mehr Fahrspaß. 10,42 kg kann man, mit einem Blick auf die Konkurrenz, als schwer bezeichnen. Obwohl Federgabeln bei niedrigem Körpergewicht nicht immer Sinn machen, wollen viele Kinder eine solche haben. Die SR Suntour Gabel im STP 20 FS GIANT ist typisch in dieser Preisklasse. Leider lässt sie sich nur bedingt auf das Fahrergewicht anpassen. Reifen sind ein entscheidendes Bauteil für das Fahrverhalten und den Charakter eines Bikes. Mit einer Breite von 2,2 Zoll fallen die Kenda Pneus sehr voluminös aus. So können sie kleine Schläge unabhängig von der Gabel abfangen und haben viel Grip. Das erhöht auch die Fahrsicherheit im Trail und auf der Straße. Bei Kinder Mountainbikes müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft bedienen lassen. Deshalb verbaut Giant hydraulische Scheibenbremsen von Tektro. Sie lassen sich schon mit wenig Handkraft bedienen. Mit nur sieben Ritzel an der Kassette hat Giant bei der Shimano Schaltung etwas geknausert. Mehr Bandbreite bedeutet einen großen der Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. Mit einer großen Gangspreizung können Kinder also exzellent Berge hoch- und runterkurbeln. Mit gerade mal 267 % Bandbreite könnte die Gangspreizung, vor allem für den sportlichen Einsatz, etwas größer ausfallen.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Weil der Hersteller eine Größenempfehlung schuldig bleibt, geben wir hier noch eine Orientierungshilfe. Zwischen 115 und 130 cm Körpergröße sollte dein Kind auf dieses Bike passen.

    technische Details
    • Rahmen AluxX Rahmen, 141 mm QR
    • Gabel SR XCT L20 Coil, 60 mm Federweg, QR
    • Dämpfer -
    • Bandbreite 267%
    • Schaltung 1x7
    • Schalthebel Shimano Revoshift
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Altus RD-M310, 7-fach
    • Kurbel Forged Alloy, 30T, mit Kettenschutz
    • Kassette Shimano CS-HG200, 12-32T
    • Kette KMC Z7
    • Bremsen Tektro HD-J285 (2-Kolben), 160 mm
    • Felgen GIANT Disc
    • Vorderradnabe GIANT Disc
    • Vorderreifen Kenda Karma K1237 20x2.2, Draht, 60 TPI Auslieferung mit Schlauch
    • Sattel GIANT Jr. Sports
    • Sattelstütze Alloy 27.2 mm
    • Vorbau Forged Alloy 0°
    • Lenker GIANT Contact Sport
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.