CHAMELEON MK2 - 20 2022 im Test
CHAMELEON MK2 - 20 2022 im Test
CHAMELEON MK2 - 20 2022 im Test
CHAMELEON MK2 - 20 2022 im Test
CHAMELEON MK2 - 20 2022 im Test
CHAMELEON MK2 - 20 2022 im Test
CHAMELEON MK2 - 20 2022 im Test
CHAMELEON MK2 - 20 2022 im Test
CHAMELEON MK2 - 20 2022 im Test
CHAMELEON MK2 - 20 2022 im Test

Naloo CHAMELEON MK2 – 20 im Test

Naloo CHAMELEON MK2 – 20 im Test

Merkmale

Preis: 529 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 20 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Felgenbremse
Schaltung / Gänge: 1x8
Gewicht: 7,9 kg
Größenempfehlung: 105-125 cm

Besonderheiten

  • leicht
  • kurze Kurbeln
  • Bandbreite OK (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • super tiefer Einstieg
  • Vorbau lässt sich nicht tiefer setzen
  • top Preis Leistung
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des CHAMELEON MK2 - 20 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (20 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 529 € teuren CHAMELEON MK2 - 20.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Naloo CHAMELEON MK2 – 20

    Erfahrung mit dem CHAMELEON MK2 - 20 2022

    Noch nie von Naloo gehört? Kein Wunder, die Schweizer Firma ist mit ihrem sportlichen Portfolio von Kinder Mountainbikes erst seit 2018 auf dem Markt. Die Besonderheit bei allen Chameleon-Modellen ist das extra tief gezogene Oberrohr. So kann der Nachwuchs sicher über den Bike stehen, ohne das Oberrohr zu berühren. Mit dem CHAMELEON MK2 - 20 lässt sich nicht nur perfekt das Radfahren erlernen, sondern auch bereits in leichtes Gelände abbiegen. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Leichte Bikes bereiten Kindern einfach mehr Fahrspaß. Mit leichten 7,9 kg dürfte beim CHAMELEON MK2 - 20 das Verhältnis aus Fahrer- zu Bike-Gewicht sehr gut ausfallen. Das erhöht den Fahrspaß. Obwohl Federgabeln bei niedrigem Körpergewicht nicht immer Sinn machen, wollen viele Kinder eine solche haben. Mit einer starren Gabel spart Naloo zusätzlich Gewicht. Die Reifen zählen zu den meist unterschätzten Bauteilen an einem Bike. Naloo verbaut 1,75 Zoll schmale Kenda Reifen und spart damit Gewicht und reduziert den Rollwiderstand. Im Gelände kommen diese Pneus aber schnell ans Limit. Neben der Ergonomie am Bremshebel kommt es bei Kinder Mountainbikes vor allem darauf an, dass sie sich mit wenig Handkraft bedienen lassen. Die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und haben einen technisch simplen Aufbau. Das ist der Vorteil von klassischen Felgenbremsen. Allerdings können sie bei der Bremskraft nicht mit Scheibenbremsen mithalten. Bei längeren Abfahrten oder bei Nässe müssen Kinder viel Handkraft aufbringen, um adäquat zu verzögern. Scheibenbremsen sind außerdem meist besser zu dosieren. Die Shimano Schaltung mit acht Gängen ist im Kinderbikebereich Standard. Sie funktioniert, hat aber auch noch Verbesserungspotential. Kinder wachsen extrem schnell. Für Eltern ist es also wichtig, dass man das Bike über einen gewissen Zeitraum "mitwachsen" lassen kann, um nicht im Jahresrythmus ein neues Bike kaufen zu müssen. Die Teleskopstütze lässt sich wegen ihrem Hub nur bedingt im Sattelrohr versenken. Bei kleinen Kindern könnte es also schwer werden die optimale Sattelhöhe zum Treten einzustellen.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Für Kinder sind kurze Kurbeln extrem wichtig, weil sich nur mit kurzen Kurbeln ergonomisch in die Pedale treten lässt. Die 114 mm kurzen Kurbeln zeigen, dass sich die Naloo Produktmanager mit diesem Thema auskennen. Mit einer Köpergröße von 105 cm bis 125 cm gibt der Hersteller grünes Licht für dieses Bike.

    technische Details
    • Rahmen Leichtes, hochwertiges 6061 Aluminium
    • Gabel Leichte Aluminium Gabel, 1 1/8" Ahead Schaft
    • Bandbreite 309%
    • Schaltung 1x8
    • Schalthebel Shimano 8-fach Drehgriff
    • Schaltwerk (hinten) Shimano Altus
    • Kurbel Geschmiedete Aluminium-Kurbel mit extra schmalem Q-Faktor 140mm, robustes Stahl-Kettenblatt mit 32 Zähnen, Länge 114mm, 2-fache Kettenführung aus Kunststoff
    • Kassette Shimano 8-fach, Abstufung 11-34
    • Bremsen Tektro V-Brakes vorne und hinten, kindergerechte Tektro Bremshebel mit Reichweiteneinstellung
    • Felgen Aluminium Felgen mit CNC bearbeiteten Seitenwänden, rostfreie Speichen, vorne und hinten 20 Speichen
    • Vorderradnabe Aluminium Naben mit gedichteten Lagern
    • Vorderreifen Kenda Small Block 8, 20x1.75", geringer Rollwiderstand, viel Grip
    • Sattel Altersgerechte Ergonomie, robustes Obermaterial, frei von Weichmachern und Schadstoffen
    • Sattelstütze Aluminium Sattelstütze mit extra grossem Verstellbereich, Länge 250mm, Durchmesser 27.2mm 
    • Vorbau Kantenlos, 3D geschmiedetes 6061T6 Aluminium, Länge 50mm, Winkel +6° 
    • Lenker Ergonomischer Lenker mit 12° Biegung nach hinten, 6061 Aluminium, Breite 500mm
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.