ARX 20 [MICROSHIFT] 2022 im Test
ARX 20 [MICROSHIFT] 2022 im Test
ARX 20 [MICROSHIFT] 2022 im Test
ARX 20 [MICROSHIFT] 2022 im Test
ARX 20 [MICROSHIFT] 2022 im Test
ARX 20 [MICROSHIFT] 2022 im Test
ARX 20 [MICROSHIFT] 2022 im Test
ARX 20 [MICROSHIFT] 2022 im Test

Giant ARX 20 [MICROSHIFT] im Test

Giant ARX 20 [MICROSHIFT] im Test

Merkmale

Preis: 449 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 20 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Felgenbremse
Schaltung / Gänge: 1x8
Größenempfehlung: 115-130 cm

Besonderheiten

  • Bandbreite OK (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • tiefe Front
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des ARX 20 [MICROSHIFT] im vergleich zum relevanten Marktumfeld (20 Zoll Mountainbike unter 500 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 449 € teuren ARX 20 [MICROSHIFT].

    Fazit

    Erfahrung mit dem Giant ARX 20 [MICROSHIFT]

    Erfahrung mit dem ARX 20 [MICROSHIFT] 2022

    Taiwan ist eine Brutstätte der weltweiten Fahrradindustrie. Als größter Fahrradhersteller der Welt hat Giant mit Sicherheit seinen Teil dazu beigetragen. Das tief geschwungene Oberrohr vom ARX 20 [MICROSHIFT] erhöht die Beinfreiheit. Mit dem ARX 20 [MICROSHIFT] lässt sich nicht nur perfekt das Radfahren erlernen, sondern auch bereits in leichtes Gelände abbiegen. Die Anbauteile und die Verarbeitung des Bikes hinterlassen einen wertigen Eindruck.

    Gewicht & Ausstattung

    Wegen ihrem extrem niedrigem Gewicht können Kinder mit Federgabeln oft nur wenig anfangen. Die starre Gabel im ARX 20 [MICROSHIFT] spart Gewicht und schult die Fahrtechnik. Den allermeisten Eltern ist nicht bewusst, wie wichtig die Reifen für das Fahrverhalten eines Kinder Mountainbikes sind. Die Innova Reifen fallen mit 1,5 Zoll relativ schmal aus. Das mindert die Fahrsicherheit im Gelände. Bremsen sind ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Bei Kinder Mountainbikes sollte man besonders darauf achten, dass sich diese mit wenig Handkraft bedienen lassen. Für die allermeisten Einsatzwecke sind die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) ausreichend. Allerdings muss man sagen, dass sich hydraulische Scheibenbremsen leichter ziehen und besser dosieren lassen. Im sportlichen Einsatz ist das ein Vorteil. Die Micro Shift Schaltung mit acht Gängen ist im Kinderbikebereich Standard. Sie funktioniert, hat aber auch noch Verbesserungspotential.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Giant gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 115 und 130 cm empfehlen.

    technische Details
    • Rahmen AluxX Rahmen, QR
    • Gabel Alloy Rigid, QR
    • Dämpfer -
    • Bandbreite 309%
    • Schaltung 1x8
    • Schalthebel microSHIFT Advent Xpress M7180-R 1x8
    • Schaltwerk (hinten) microSHIFT Acolyte M5180S
    • Kurbel Forged Alloy, 32T Kettenblatt, mit Kettenschutz
    • Kassette microSHIFT H081-8f., 11-34 Z.
    • Kette KMC X8
    • Bremsen V-Brake
    • Felgen GIANT Alloy
    • Vorderradnabe Alloy
    • Vorderreifen Innova IB-3010 20x1.5, 60 TPI Auslieferung mit Schlauch
    • Sattel Selle Royal Vivo Jr.
    • Sattelstütze Alloy 27.2 mm
    • Vorbau Forged Alloy
    • Lenker GIANT Youth 25.4
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.