Preis: | 549 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 3x8 |
Gewicht: | 13,5 kg |
Größenempfehlung: | 141-124 cm |
Sportliche, hochwertige Bikes mit exzellenter Preis Leistung. Das ist das Steckenpferd der Firma Cube. Etwas günstiger als die SL-Version aber dennoch mit sportlicher Ausrichtung. Das ACID 260 hat seine Berechtigung im Markt. Das ACID 260 will mit seiner Ausstattung tatsächlich als ernsthaftes Mountainbike wahrgenommen werden. Mit diesem 26 Zoll Bike kann der Nachwuchs richtige Trails erkunden. Es gibt Bikes mit einer hochwertigeren Ausstattung, allerdings sind diese meist auch teurer.
Häufig entscheidet das Gewicht eines Bikes ob Kinder damit Spaß haben oder nicht. 13,5 kg für das Komplettbike geben Anlass zur leichten Kritik. Andere Bikes mit 26 Zoll Reifen sind leichter. Viele Kinder träumen von Federgabeln. In der Realität arbeiten diese beim niederen Gewicht von Kindern aber häufig schlecht. Auch die SR Suntour Gabel im ACID 260 kann man leider nur in einem gewissen Bereich auf das Körpergewicht des Fahrers anpassen. Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Cube verbaut 2,1 Zoll schmale Impac Reifen und spart damit Gewicht und reduziert den Rollwiderstand. Im Gelände kommen diese Pneus aber schnell ans Limit. Mit ihren kleinen Händen können Kinder nur sehr wenig Handkraft aufbringen. Es ist deshalb extrem wichtig, dass sich die Bremse sehr leicht betätigen lässt. Für die allermeisten Einsatzwecke sind die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) ausreichend. Allerdings muss man sagen, dass sich hydraulische Scheibenbremsen leichter ziehen und besser dosieren lassen. Im sportlichen Einsatz ist das ein Vorteil. Mit drei Kettenblättern an der Kurbel und acht Ritzel an der Kassette wird der Schaltvorgang für die meisten Kinder zu komplex. Landläufig wird die Anzahl der Gänge oft als Qualitätsmerkmal für Schaltungen betrachtet. In der Tat ist die Bandbreite, also der Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang, viel wichtiger für das Fahrgefühl. Bei der Bandbreite lässt sich Cube nicht lumpen. Mit 431 % Bandbreite stellt die Schaltung eine große Gangspreizung zwischen größtem und kleinstem Gang bereit. So können Kinder in jeder Fahrsituation mit einer normalen Trittfrequenz in die Pedale treten.
Die Kurbellänge ist vor allem bei Mountainbikes für Jugendliche ein extrem wichtiges Maß. Nur mit kurzen Kurbeln können Kinder ergonomisch in die Pedale treten. 170 mm lange Kurbeln liegen leider deutlich über dem üblichen Maß für 26 Zoll Bikes. Mit einer Köpergröße von 141 cm bis 124 cm gibt der Hersteller grünes Licht für dieses Bike.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|