Preis: | 599 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Scheibenbremse hydraulisch |
Schaltung / Gänge: | 3x8 |
Gewicht: | 13,8 kg |
Größenempfehlung: | 141-124 cm |
Die bayerische Firma Cube zählt zu den größten Bike-Produzenten Europas. Neben dem normalen Acid und der Sl-Version hat ACID 260 DISC auch ein Acid mit Scheibenbremsen im Portfolio. Geometrie und Rahmen bleiben unverändert im Vergleich zu allen anderen Acid-Modellen. Cube verzichtet beim ACID 260 DISC auf jegliches überflüssiges Ausstattungsdetail. Das ermöglicht den sportlichen Einsatz. Auch leichte Singletrails lassen sich damit problemlos fahren. Die Qualität der Anbauteile geht als "normal" durch.
Weil Kinder ein sehr geringes Körpergewicht haben, ist es für sie besonders wichtig auch ein leichtes Bike zu haben. 13,8 kg kann man, mit einem Blick auf die Konkurrenz, als schwer bezeichnen. Oft wollen Kinder eine Federgabel haben. In der Praxis sind sie aber meist zu leicht, damit diese vernünftig funktioniert. Die SR Suntour Gabel im ACID 260 DISC ist typisch in dieser Preisklasse. Leider lässt sie sich nur bedingt auf das Fahrergewicht anpassen. Wie sicher sich ein Bike fahren lässt, hängt maßgeblich auch mit den Reifen zusammen. Die schmalen Impac Reifen sparen Gewicht, schmälern aber auch den Einsatzbereich. Im Gelände kommen sie schnell ans Limit. Für Kinder ist es extrem wichtig, dass sich die Bremsen mit sehr wenig Handkraft bedienen lassen. Mit den hydraulischen Tektro Scheibenbremsen ist relativ wenig Handkraft nötig, um zum Stehen zu kommen. Außerdem lassen sie sich sehr gut dosieren. Mit drei Kettenblättern an der Kurbel muss auch ein zweiter Schalthebel bedient werden. Das ist für viele Kinder zu komplex. Viel wichtiger als die Anzahl der Gänge ist die Bandbreite der Schaltung. Sie beschreibt den Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. Bei der Bandbreite lässt sich Cube nicht lumpen. Mit 431 % Bandbreite stellt die Schaltung eine große Gangspreizung zwischen größtem und kleinstem Gang bereit. So können Kinder in jeder Fahrsituation mit einer normalen Trittfrequenz in die Pedale treten.
Für Kinder sind kurze Kurbeln extrem wichtig, weil sich nur mit kurzen Kurbeln ergonomisch in die Pedale treten lässt. Mit 170 mm fallen die Kurbeln am ACID 260 DISC aber relativ lang aus. Zwischen 141 cm und 124 cm Körpergröße passt Kindern das ACID 260 DISC laut Hersteller perfekt.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|