Tokee Street 20” 7-spd 2022 im Test
Tokee Street 20” 7-spd 2022 im Test
Tokee Street 20” 7-spd 2022 im Test
Tokee Street 20” 7-spd 2022 im Test
Tokee Street 20” 7-spd 2022 im Test
Tokee Street 20” 7-spd 2022 im Test
Tokee Street 20” 7-spd 2022 im Test
Tokee Street 20” 7-spd 2022 im Test
Tokee Street 20” 7-spd 2022 im Test
Tokee Street 20” 7-spd 2022 im Test

Bulls Tokee Street 20” 7-spd im Test

Bulls Tokee Street 20” 7-spd im Test

Merkmale

Preis: 529.95 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 20 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Felgenbremse
Schaltung / Gänge: 1x7
Größenempfehlung: 115-130 cm

Besonderheiten

  • geringe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Lichtanlage
  • Nabendynamo
  • Schutzbelch
  • gepäckzträger fehlt
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des Tokee Street 20” 7-spd im vergleich zum relevanten Marktumfeld (20 Zoll Mountainbike unter 800 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 529.95 € teuren Tokee Street 20” 7-spd.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Bulls Tokee Street 20” 7-spd

    Erfahrung mit dem Tokee Street 20” 7-spd 2022

    Der Firmensitz der Marke Bulls ist in Köln. Das tiefe Oberrohr erhöht die Bewegungsfreiheit auf dem Bike. Kinder können so angenehm auf das Tokee Street 20” 7-spd auf- und absteigen. Das Tokee Street 20” 7-spd fühlt sich mit seiner Ausrichtung im Gelände am aller wohlsten. Leichte Singletrails machen damit richtig Spaß. Bei den Anbauteilen setzt Bulls auf das, was sich in diesem Preissegment bewährt hat.

    Gewicht & Ausstattung

    Oft wollen Kinder eine Federgabel haben. In der Praxis sind sie aber meist zu leicht, damit diese vernünftig funktioniert. Auch die SR Suntour Gabel im Tokee Street 20” 7-spd kann man leider nur in einem gewissen Bereich auf das Körpergewicht des Fahrers anpassen. Reifen sind ein entscheidendes Bauteil für das Fahrverhalten und den Charakter eines Bikes. Mit einer Breite von 2 Zoll fallen die Ace of Pace Pneus sehr voluminös aus. So können sie kleine Schläge unabhängig von der Gabel abfangen und haben viel Grip. Das erhöht auch die Fahrsicherheit im Trail und auf der Straße. Bei Kinder Mountainbikes müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft bedienen lassen. Die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und haben einen technisch simplen Aufbau. Das ist der Vorteil von klassischen Felgenbremsen. Allerdings können sie bei der Bremskraft nicht mit Scheibenbremsen mithalten. Bei längeren Abfahrten oder bei Nässe müssen Kinder viel Handkraft aufbringen, um adäquat zu verzögern. Scheibenbremsen sind außerdem meist besser zu dosieren. Mit nur sieben Ritzel an der Kassette hat Bulls bei der Shimano Schaltung etwas geknausert. Bei der Bandbreite errechnet man den Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang der Schaltung. Je größer der Wert desto besser für das Fahrgefühl. Ein Bandbreitenwert von 243 % liegt unter dem marktüblichen Durchschnitt.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Der Hersteller empfiehlt keine exakte Größe. Nach einem Blick auf die Geometrie sagen wir pauschal: zwischen 115 und 130 cm Körpergröße sollte das Tokee Street 20” 7-spd passen.

    technische Details
    • Rahmen Aluminium
    • Gabel SR SUNTOUR M3010 40 MM
    • Bandbreite 243%
    • Schaltung 1x7
    • Schalthebel SHIMANO Tourney SL-RS36
    • Schaltwerk (hinten) SHIMANO Tourney RD-TY300
    • Kurbel Aluminium 29T
    • Kassette SHIMANO Tourney MF-TZ500-7CP 14-34T
    • Bremsen TEKTRO V-Bremse
    • Felgen STYX
    • Vorderradnabe STYX
    • Hinterradnabe STYX
    • Vorderreifen Ace of Pace 20 x 2,0
    • Sattel BULLS Kids
    • Sattelstütze Aluminium
    • Vorbau Aluminium
    • Lenker Aluminium riserbar
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.