Tokee 20” 2022 im Test
Tokee 20” 2022 im Test
Tokee 20” 2022 im Test
Tokee 20” 2022 im Test
Tokee 20” 2022 im Test
Tokee 20” 2022 im Test
Tokee 20” 2022 im Test
Tokee 20” 2022 im Test
Tokee 20” 2022 im Test
Tokee 20” 2022 im Test

Bulls Tokee 20” im Test

Bulls Tokee 20” im Test

Merkmale

Preis: 449.95 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 20 Zoll
Federung: mit Federgabel
Bremsen: Felgenbremse
Schaltung / Gänge: 1x7
Größenempfehlung: 115-130 cm

Besonderheiten

  • geringe Bandbreite (Schaltung)
  • offroad-tauglich
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des Tokee 20” im vergleich zum relevanten Marktumfeld (20 Zoll Mountainbike unter 500 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 449.95 € teuren Tokee 20”.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Bulls Tokee 20”

    Erfahrung mit dem Tokee 20” 2022

    Bulls ist eine deutsche Marke und konzentriert sich auf Bikes mit einer guten Preis-Leistung. Mit dem Tokee 20” versucht sich Bulls im klassischen Kinder MTB-Segment. Die langen Kettenstreben sorgen für Fahrstabilität bei hoher Geschwindigkeit. Das Tokee 20” will mit seiner Ausstattung tatsächlich als ernsthaftes Mountainbike wahrgenommen werden. Mit diesem 20 Zoll Bike kann der Nachwuchs richtige Trails erkunden. Die Ausstattung kann durchaus als "normal" bezeichnet werden.

    Gewicht & Ausstattung

    Wegen ihrem extrem niedrigem Gewicht können Kinder mit Federgabeln oft nur wenig anfangen. Auch die SR Suntour Gabel im Tokee 20” lässt sich nur schlecht auf das niedrige Gewicht von Kindern einstellen. Reifen prägen den Charakter eines Bikes extrem. Die 2 Zoll Ace of Pace Reifen haben einen Vorteil: Durch ihr relative hohes Volumen vermitteln sie sowohl im Gelände als auch auf der Straße ein Gefühl von Sicherheit. Damit Kinder im Straßenverkehr und im Gelände sicher unterwegs sind, müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft betätigen lassen. Die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und haben einen technisch simplen Aufbau. Das ist der Vorteil von klassischen Felgenbremsen. Allerdings können sie bei der Bremskraft nicht mit Scheibenbremsen mithalten. Bei längeren Abfahrten oder bei Nässe müssen Kinder viel Handkraft aufbringen, um adäquat zu verzögern. Scheibenbremsen sind außerdem meist besser zu dosieren. Mit nur sieben Ritzel an der Kassette hat Bulls bei der Shimano Schaltung etwas geknausert. Oft wird die Qualität einer Schaltung über die Anzahl der Gänge beurteilt. Wichtiger ist aber die Bandbreite, also der Unterschied zwischen größtem und kleinstem Gang. Mit 243 % fällt diese beim Tokee 20” relativ gering aus. In steileren Anstiegen wird es für Kinder schwer werden die Kurbel noch rum zu bekommen.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Bulls gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 115 und 130 cm empfehlen.

    technische Details
    • Rahmen Aluminium
    • Gabel SR SUNTOUR M3010
    • Bandbreite 243%
    • Schaltung 1x7
    • Schalthebel SHIMANO Tourney SL-RS36
    • Schaltwerk (hinten) SHIMANO Tourney RD-TY300
    • Kurbel Aluminium 29T
    • Kassette SHIMANO Tourney MF-TZ500-7CP 14-34T
    • Bremsen TEKTRO V-Bremse
    • Felgen STYX
    • Vorderradnabe STYX
    • Hinterradnabe STYX
    • Vorderreifen Ace of Pace 20 x 2,0
    • Sattel BULLS Kids
    • Sattelstütze Aluminium
    • Vorbau Aluminium
    • Lenker Aluminium riserbar
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.