Preis: | 329 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x1 |
Größenempfehlung: | 101-114 cm |
Cannondale zählt zu den alt eingesessenen Marken in der Fahrradbranche. Vor allem im hochwertigen Fahrrad-Segment sind die Amis extrem erfolgreich. Mit dem Kids Trail Freewheel 16 Girl's liefern die Amis neben den Quick und Cujo Modellen auch eine Option mit Federgabel. Wenn dein Sprössling ganz heiß auf Trails und richtig mountainbiken ist, passt das Kids Trail Freewheel 16 Girl's höchst wahrscheinlich ziemlich gut in seine Vorstellung eines Traumbikes. Bei den Anbauteilen setzt Cannondale auf das, was sich in diesem Preissegment bewährt hat.
Die Reifen sind der einzige Kontaktpunkt zum Untergrund. Das macht sie zu einem der wichtigsten Bauteile für das Fahrgefühl eines Kinderfahrrads. Die Innova Reifen fallen mit 1,75 Zoll relativ schmal aus. Das mindert die Fahrsicherheit im Gelände. Bei Kinderfahrräder müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft bedienen lassen. Die V-Brakes (Felgenbremsen) sind leicht und technisch extrem simpel. Das ist für Kinderfahrräder meist zweckmäßig. In den Punkten Dosierbarkeit und Bremspower sind sie jedoch den Scheibenbremsen unterlegen. Das Kids Trail Freewheel 16 Girl's hat keine Gangschaltung. Damit können sich die Kinder tatsächlich auf das Fahren konzentrieren.
Cannondale empfiehlt die 16 Zoll Version für Kinder ab einer Körpergröße von 101 cm. Ist dein Kind bereits über 114 cm groß, wird dieses Bike höchst wahrscheinlich zu klein sein.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|