Preis: | 300 € |
---|---|
Einsatzbereich: | |
Laufradgröße: | |
Federung: | |
Bremsen: | Felgenbremse + Rücktrittbremse |
Schaltung / Gänge: | 1x1 |
Größenempfehlung: | 95-108 cm |
Wer sich für hochwertige Bikes interessiert, kommt nicht drum herum, sich mit dem Portfolio von Specialized zu beschäftigen. Bei den Riprock-Modellen fällt sofort der hochwertige Rahmen mit absolut eigenständigem Design ins Auge. Mit dem Riprock Coaster 12 lässt sich nicht nur perfekt das Radfahren erlernen, sondern auch bereits in leichtes Gelände abbiegen. Es gibt Bikes mit einer hochwertigeren Ausstattung, allerdings sind diese meist auch teurer.
Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Mit einer Breite von 2,3 Zoll fallen die Specialized Pneus sehr voluminös aus. So können sie kleine Schläge unabhängig von der Gabel abfangen und haben viel Grip. Das erhöht auch die Fahrsicherheit im Trail und auf der Straße. Damit Kinder im Straßenverkehr und im Gelände sicher unterwegs sind, müssen sich die Bremsen mit wenig Handkraft betätigen lassen. Das Riprock Coaster 12 versucht dieses Problem mit der Kombi aus Rücktritt und Felgenbremse zu umgehen. Allerdings verwirrt die Kombination aus Bremshebel am Lenker und Pedaldruck koordinativ die aller meisten Kinder. In der Regel wird dann nur ein System genutzt. Das ist suboptimal. Vor allem für kleine Kinder unter 6 Jahren machen Gangschaltungen noch keinen Sinn. Dass das Riprock Coaster 12 keine hat, ist also völlig ok.
Specialized gibt keine exakte Größenempfehlung für dieses Bike. Pauschal würden wir das Bike aufgrund seiner Geometrie für Kinder zwischen 95 und 108 cm empfehlen.
130 cm | 140 cm | 150 cm | 160 cm | 170 cm | 180 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|