CUBIE 120 RT 2022 im Test
CUBIE 120 RT 2022 im Test
CUBIE 120 RT 2022 im Test
CUBIE 120 RT 2022 im Test

Cube CUBIE 120 RT im Test

Cube CUBIE 120 RT im Test

Merkmale

Preis: 349 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 12 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Felgenbremse + Rücktrittbremse
Schaltung / Gänge: 1x1
Gewicht: 5,9 kg
Größenempfehlung: 87-104 cm

Besonderheiten

  • Gewicht OK
  • lange Kurbeln
  • offroad-tauglich
  • keine V-Brake
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des CUBIE 120 RT im vergleich zum relevanten Marktumfeld (12 Zoll Mountainbike unter 500 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 349 € teuren CUBIE 120 RT.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Cube CUBIE 120 RT

    Erfahrung mit dem CUBIE 120 RT 2022

    Die bayerische Firma Cube zählt zu den größten Bike-Produzenten Europas. Um den Nachwuchs so früh wie möglich für den Radsport zu begeistern, wird beim CUBIE 120 RT auf jegliche überflüssige Ausstattung verzichtet. Das CUBIE 120 RT lässt keine Zweifel über den Einsatzbereich aufkommen: Es wurde entwickelt, um dem Nachwuchs Fahrspaß auf der Straße und im leichten Gelände zu vermitteln. Bei den Anbauteilen setzt Cube auf das, was sich in diesem Preissegment bewährt hat.

    Gewicht & Ausstattung

    Reifen haben extrem viel Einfluss auf das Fahrverhalten eines Bikes. Die Impac Reifen fallen mit einer Breite von 1,75 Zoll voluminös aus. Dadurch haben sie viel Grip. Außerdem fangen sie kleine Schläge ab. Das zahlt auf die Fahrsicherheit des Bikes ein. Bremsen sind ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Bei Kinderfahrräder sollte man besonders darauf achten, dass sich diese mit wenig Handkraft bedienen lassen. Das CUBIE 120 RT versucht dieses Problem mit der Kombi aus Rücktritt und Felgenbremse zu umgehen. Allerdings verwirrt die Kombination aus Bremshebel am Lenker und Pedaldruck koordinativ die aller meisten Kinder. In der Regel wird dann nur ein System genutzt. Das ist suboptimal. Vor allem für kleine Kinder unter 6 Jahren machen Gangschaltungen noch keinen Sinn. Dass das CUBIE 120 RT keine hat, ist also völlig ok.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Die Kurbellänge ist vor allem bei Kinderfahrräder ein extrem wichtiges Maß. Nur mit kurzen Kurbeln können Kinder ergonomisch in die Pedale treten. Mit 89 mm fallen die Kurbeln am CUBIE 120 RT aber relativ lang aus. Kinder mit einer Körpergröße zwischen 87 cm und 104 cm passen laut Hersteller perfekt auf das CUBIE 120 RT.

    technische Details
    • Rahmen Aluminium Lite 6061
    • Gabel Rigid Alloy fork
    • Bandbreite Singlespeed
    • Schaltung 1x1
    • Kurbel Prowheel, 25T, 89mm with Chainlooper
    • Kette KMC S1
    • Bremsen Front: Alloy Cantilever; Rear: Coaster Brake
    • Felgen Aluminium
    • Vorderradnabe CUBE Aluminium
    • Hinterradnabe CUBE Aluminium
    • Vorderreifen Impac CUBE 1.75
    • Sattel CUBE Kid
    • Sattelstütze CUBE Aluminium Lite
    • Vorbau CUBE Aluminium Lite
    • Lenker CUBE Aluminium Lite, 450mm
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.