SIXTEEN 2022 im Test

Pyro SIXTEEN im Test

Pyro SIXTEEN im Test

Merkmale

Preis: 419 €
Einsatzbereich: Gelände
Laufradgröße: 16 Zoll
Federung: ohne Federung
Bremsen: Felgenbremse
Schaltung / Gänge: 1x1
Gewicht: 5,6 kg
Größenempfehlung: 105-120 cm

Besonderheiten

  • leicht
  • Kurbellänge OK
  • offroad-tauglich
  • tiefes Oberohr
  • Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des SIXTEEN im vergleich zum relevanten Marktumfeld (16 Zoll Mountainbike unter 500 € fürs Gelände) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 419 € teuren SIXTEEN.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Pyro SIXTEEN

    Erfahrung mit dem SIXTEEN 2022

    Pyro ist eine junge deutsche Marke, die sich ausschließlich dem Kinderbike-Segment widmet. Ein Markenzeichen der Pyro Bikes ist das tief gezogene Oberrohr für mehr Beinfreiheit. Das SIXTEEN lässt keine Zweifel über den Einsatzbereich aufkommen: Es wurde entwickelt, um dem Nachwuchs Fahrspaß auf der Straße und im leichten Gelände zu vermitteln. Die Ausstattung kann durchaus als "normal" bezeichnet werden.

    Gewicht & Ausstattung

    Ein zu hohes Gewicht erschwert Anstiege oder längere Touren für Kinder. Außerdem macht es das komplette Handling des Bikes träge und damit weniger intuitiv. Mit leichten 5,6 kg dürfte beim SIXTEEN das Verhältnis aus Fahrer- zu Bike-Gewicht sehr gut ausfallen. Das erhöht den Fahrspaß. Die Reifen zählen zu den meist unterschätzten Bauteilen an einem Bike. Die Reifen fallen mit 1,75 Zoll relativ schmal aus. Das mindert die Fahrsicherheit im Gelände. Bremsen für Kinderfahrräder müssen vor allem zwei Kriterien erfüllen: Sie müssen mit wenig Handkraft bedienbar sein. Und der Bremshebel muss sich für die kleinen Hände anpassen lassen. Für die allermeisten Einsatzwecke sind die verbauten V-Brakes (Felgenbremsen) ausreichend. Allerdings muss man sagen, dass sich hydraulische Scheibenbremsen leichter ziehen und besser dosieren lassen. Im sportlichen Einsatz ist das ein Vorteil. Das SIXTEEN hat keine Gangschaltung. Damit können sich die Kinder tatsächlich auf das Fahren konzentrieren.

    Größeneinschätzung & Ergonomie

    Weil der Hersteller eine Größenempfehlung schuldig bleibt, geben wir hier noch eine Orientierungshilfe. Zwischen 105 und 120 cm Körpergröße sollte dein Kind auf dieses Bike passen.

    technische Details
    • Rahmen Wave, Alu 6061, 16'' M
    • Gabel 16'' Alu-Starrgabel, unicrown
    • Bandbreite Singlespeed
    • Schaltung 1x1
    • Schaltwerk (hinten) 1-Gang mit Freilauf
    • Kurbel PLP-Kurbel 102 mm mit kindgerecht schmalem Q-faktor
    • Bremsen Tektro, V-Brakes für Kinderhände
    • Lenker PLP- Lenker 420 mm, schadstoffgeprüfte Griffe mit kindgerechtem Durchmesser von 19 mm für kleine Hände, Steuersatz mit Lenkeinschlagsbegrenzung, PLP-Vorbau 50 mm
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    This site is registered on wpml.org as a development site.